LibreOffice-Calc Datei verlangt Textimport

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: LibreOffice-Calc Datei verlangt Textimport

Re: LibreOffice-Calc Datei verlangt Textimport

von F3K Total » Fr, 06.01.2017 18:29

Hallo magigstar,
da machst du uns Hoffnung ...
magigstar hat geschrieben:Ach und übrigens, ich glaube, ich gehe jetzt MS Office kaufen. Dann habe ich das Thema erledigt.
... und nun bist du doch wieder hier. Wieso? Läuft dein M$ Exel auch nicht?
Gruß R

PS.: Im übrigen bringt es nichts, wenn du dich in diesem Anwenderforum beschwerst, wir, die wir anderen Anwendern in unserer Freizeit unentgeltlich helfen, können deine hausgemachten Probleme leider auch nicht beheben.
Zur Info: Ich persönlich habe in sieben Jahren intensiver Arbeit mit OpenOffice nicht eine ODF Datei verloren.

Re: LibreOffice-Calc Datei verlangt Textimport

von nikki » Di, 03.01.2017 16:32

magigstar hat geschrieben:Ach und übrigens, ich glaube, ich gehe jetzt MS Office kaufen. Dann habe ich das Thema erledigt.
Denn ich muss nämlich auch da noch dazu sagen, dass jedes die Spaltenbreite sich ändert bzw. klein bleibt, wenn ich es mit LibreOffice öffne, obwohl ich es in MS Office die Spaltenbreite vergrößtert habe.
So ist das eben, wenn man nicht das Programm verwendet für das das Dateiformat geschaffen worden ist.

Re: LibreOffice-Calc Datei verlangt Textimport

von nikki » Di, 03.01.2017 16:27

magigstar hat geschrieben:Der Link, den Du mir geschickt hast hilft ja nur bei Writer-Dateien.
Falsch, in das Unterverzeichnis gelangen alle Dokumentenarten.
magigstar hat geschrieben:Wenn nicht, ich habe keine XLM-Dateien. Sondern nur die Calc-Datei.
Ebenfalls falsch. Hinter der Dateiendung .xlsx verbergen sich, wie bei .ods, gepackte XML-Dateien. Außerdem handelt sich um eine Excel-Datei die Du lediglich mit CALC bearbeitest.

Re: LibreOffice-Calc Datei verlangt Textimport

von magigstar » Di, 03.01.2017 16:26

Hey,
vielen Dank.
Ich hab mir Recuva heruntergeladen und im Pfad mir die jüngste Version in einem Ordner auf dem Desktop kopiert bzw. wiederhergestellt. Und sie ist wieder da. Ich weiss jetzt nicht, ob das die aktuellste ist, aber das macht nichts.

Nichtdestotrotz bedanke ich mich sehr bei euch.

Ach und übrigens, ich glaube, ich gehe jetzt MS Office kaufen. Dann habe ich das Thema erledigt.
Denn ich muss nämlich auch da noch dazu sagen, dass jedes die Spaltenbreite sich ändert bzw. klein bleibt, wenn ich es mit LibreOffice öffne, obwohl ich es in MS Office die Spaltenbreite vergrößtert habe.

Re: LibreOffice-Calc Datei verlangt Textimport

von Karolus » Di, 03.01.2017 16:12

Hallo

Das Problem hier ist $Benutzer der den "wehrlosen" USB-stick einfach mal abzieht, ohne das Ding vorher auszuhängen, da werden schonmal Dateien geschrottet in die gerade geschrieben wurde.

:roll:

Re: LibreOffice-Calc Datei verlangt Textimport

von magigstar » Di, 03.01.2017 16:11

Nein, leider nicht. Auch hier wird ein Textimport erwartet, alllerdings nicht so viel, sondern nur eine Zeille.
Der Link, den Du mir geschickt hast hilft ja nur bei Writer-Dateien.
Wenn nicht, ich habe keine XLM-Dateien. Sondern nur die Calc-Datei.

Re: LibreOffice-Calc Datei verlangt Textimport

von nikki » Di, 03.01.2017 16:06

magigstar hat geschrieben:Aber ich hab doch die Sicherungskopie eingestellt bzw. sie wird gespeichert. Ja doch, wenn ich mich richtig entsinne stimmt das sogar.
Dann kannst Du ja nach nachschauen, ob diese brauchbar ist.

Re: LibreOffice-Calc Datei verlangt Textimport

von magigstar » Di, 03.01.2017 16:02

Aber ich hab doch die Sicherungskopie eingestellt bzw. sie wird gespeichert. Ja doch, wenn ich mich richtig entsinne stimmt das sogar.

Re: LibreOffice-Calc Datei verlangt Textimport

von nikki » Di, 03.01.2017 16:00

magigstar hat geschrieben:Kann man denn irgendwie die Datei dann doch mit einer Art Rettungsprogramm (ich hab vor Ewigkeiten eins installiert) retten? Also eine ältere Version auf dem USB.
Siehe viewtopic.php?f=25&t=54425, aber die Aussichten sind eher schlecht.
magigstar hat geschrieben:Wie kann ich sowas präventiv verhindern?
Das liegt wohl auf der Hand. Ein Datei immer mit dem Programm bearbeiten, für das das Dateiformat konzipiert ist und nur bei Bedarf zusätzlich in ein Fremdformat konvertieren. Außerdem sollte in den Einstellungen/Optionen stets die Option Sicherungskopien immer erstellen aktiviert sein.

Re: LibreOffice-Calc Datei verlangt Textimport

von magigstar » Di, 03.01.2017 15:48

Man kann sie auch nicht mehr mit MS Excel öffnen?
Ich hab zwar noch ne andere Sicherung, aber die geht nur bis April bzw. Mai.

Kann man denn irgendwie die Datei dann doch mit einer Art Rettungsprogramm (ich hab vor Ewigkeiten eins installiert) retten? Also eine ältere Version auf dem USB.

Wie kann ich sowas präventiv verhindern?

Re: LibreOffice-Calc Datei verlangt Textimport

von nikki » Di, 03.01.2017 15:34

Gast hat geschrieben:Ich vermute, es handelt sich darum, weil ich manchmal mit MS Office dran arbeite und manchmal mit LibreOffice.
Da liegst Du vermutlich richtig, es wird ja ausreichend oft darauf hingewiesen. Die Datei dürfte nur noch Schrott sein.

Re: LibreOffice-Calc Datei verlangt Textimport

von magigstar » Di, 03.01.2017 13:58

Zur Info, der gerade geöffnete thread ist von mir. Ich war nicht angemeldet.

Nach oben