odb umgehen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: odb umgehen

von swerflash » Do, 30.03.2006 14:23

Ok, danke dir.

von pmoegenb » Do, 30.03.2006 13:59

Hallo swerflash,

ohne .odb geht nichts.

von swerflash » Do, 30.03.2006 13:30

Hallo,

wie kann ich meine Excel-Tabele in OO-Writer importieren, damit ich aus der Tabele Daten für mein Serienbrief holen kann? Bis jetzt habe ich die als Datenquelle angemeldet, dann hat er automatisch noch .odb Datei abgespeichert und das möchte ich nicht. Ich möchte aus Writer und meiner Excel-Tabele ein Serienbrief erstellen, Excel-Tabele dient aus Datenquelle, aus der meine Vorlage(Writer) Daten holt.

Danke im Voraus

Re: odb umgehen

von pmoegenb » Do, 30.03.2006 13:12

Hallo swerflash,
swerflash hat geschrieben:Hallo,

wenn ich eine Vorlage(für Serienbrief) erstelle und dann meine Datenquelle importiere im z.b. xls Format, dann verlangt das Programm. dass ich noch eine zusätzliche Datei im .odb Format abspeichere. Kann ich das irgendwie umgehen? Damit ich am Ende nur 2 Dateien habe, meine Vorlage und meine Datenqulle und keine zusätzliche .odb.
Ich vermute, dass Du die Excel-Tabelle in OO nicht importiert, sondern als Datenquelle angemeldet hast. Die Verbindungsbeschreibung wird in einer Datei mit der Dateiendung .odb gespeichert. Ist diese Verbindungsbeschreibung nicht vorhanden kann mit OO auch nicht zugegriffen werden.

odb umgehen

von swerflash » Do, 30.03.2006 09:34

Hallo,

wenn ich eine Vorlage(für Serienbrief) erstelle und dann meine Datenquelle importiere im z.b. xls Format, dann verlangt das Programm. dass ich noch eine zusätzliche Datei im .odb Format abspeichere. Kann ich das irgendwie umgehen? Damit ich am Ende nur 2 Dateien habe, meine Vorlage und meine Datenqulle und keine zusätzliche .odb.

Danke im Voraus

Nach oben