Bezugsprobleme mit DDE Verknüpfung

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Bezugsprobleme mit DDE Verknüpfung

Re: Bezugsprobleme mit DDE Verknüpfung

von SI-MS » Fr, 03.02.2017 08:41

Danke, das wars. Durch das Probieren mit den DDE waren offenbar noch 20+ Verknüpfungsleichen vorhanden.
Dazu kommt, dass bei dem Ändern der Zelle mit Namen /Pfade neue Verknüpfungen angelegt, aber nicht die alten gelöscht werden.
Ist natürlich etwas unglücklich, dass man da bei Pfadänderungen noch manuell ansetzen muss. Aber zumindest sind die Meldungen nicht funktionsrelevant und der Rest funktioniert so wie gewünscht, das ist ja die Hauptsache.

Schönes Wochenende

Re: Bezugsprobleme mit DDE Verknüpfung

von Stephan » Fr, 03.02.2017 06:45

Gibt es da irgendeinen Weg das zu lösen?
mutmaßlich müssen die veralteten Verknüpfungen unter Bearbeiten-Verknüpfungen gelöscht werden.


Gruß
Stephan

Bezugsprobleme mit DDE Verknüpfung

von SI-MS » Do, 02.02.2017 11:53

Hallo, ich habe eine "live-tabelle" erstellt, die über DDE verknüpfungen auf eine Datei eines Netzlaufwerks zugreift. Ich habe zuerst die DDE mit festem Pfad eingetragen. Hab dann noch etwas rumprobiert und es so gemacht, dass ich die Pfade und Dateinamen in Zellen schreibe, und die DDE dann den Pfad der Zellen nimmt.
Das scheint auch erstmal so zu funktionieren. Nach dem umbenennen der Datei/Pfad funktioniert die aktualisierung weiterhin.

Jetzt zum Problem:
Wenn ich die Datei mit den DDE öffne, dann bekomme ich haufenweise Fehlermeldungen über nicht verfügbare Quellen. Als Dateiname wird der alte angegeben, den ich verwendet habe als ich den Pfad direkt in die DDE eingetragen habe. Die Datentabelle wurde mittlerweile umbenannt (was ich ja durch die Pfadangabe per Zelle jetzt kann). Aber die Meldung kommt trotzdem und ich kann auch keine Zellen finden (suche funktion), in denen noch eine DDE mit festem Pfad eingetragen ist.

Code: Alles auswählen

Die folgende DDE-Quelle konnte nicht aktualisiert werden, da wahrscheinlich das Quelldokument nicht geöffnet wurde. Bitte starten Sie das Quelldokument und versuchen Sie es erneut.

Source : P:\meinordner\Datentabelle.ods
Element : Tabelle1.A
Type : soffice
Die Meldung kommt mehrmals, mit "buchstabierten" Element (als erstes "Tabelle1.A" danach "Tabelle1.A1", dann "Tabelle1.A1:", "Tabelle1.A1:B", ""Tabelle1.A1:B5")

Gibt es da irgendeinen Weg das zu lösen? Oder ist die Referenzierung auf Zellen nur "dem Anschein nach" aktualisierend?

Derzeit lautet meine DDE Funktion

Code: Alles auswählen

{=DDE("soffice";Dateipfade.B4;Dateipfade.B3&".A1:Z1000";0)]
wobei Zelle Dateipfade.B4 derzeit enthält: P:\Produktion\Produkt1.ods
und Zelle Dateipfade.B3 enthält den Namen der Tabelle in der Datei: Bestand

Nach oben