Ich habe alle Formatierungen überprüft keine sichtbaren Fehler gefunden. Dann alle Formatierugen entfernt und neu gesetzt - keine Änderungen. OK, dann eben die nächsten 50 Zeilen incl. 222 gelöscht. Dann die neue Zeile 222 formatiert und die Formel angepasst - keine Änderung.
Mist, sicherheitshalber mal alle Daten in Text Dokumente sichern. Dann habe ich ein neues Dokumnent angelegt und alle Daten aus dem Text Dokument importiert und formatiert. Was ist das???? einige ältere Datumswerte haben kryptische Zeichen -> Es sieht so aus als ob da die ASCII Codes oder Codepage nicht stimmen.
Unter Windows mit Notepad ist in den Textdateien allerdings nichts zusehen. Dann die Dateien auf Linux angeschaut und festgestellt dass von UTF-8, Latin-1, Windows-XXXX und Kyrilic u.a. alles mögliche verteten ist. Ähm, ja alle meine Systeme sind seit Ewigkeiten auf UTF-8 b.z.w. CP850 eingestellt. Windows 7 geht ja nicht wirklich auf UTF-8 einzustellen.

Wo sind die Backups...
OK 134 Backup Dateien mit der Formel getestet und alle haben den gleichen Fehler sowie man über 222 Zeilen kommt. Mhm, Das ursprüngliche Dokument wurde mit LO 4.x.x erstellt und immer erweitert und verbessert. Ich bearbeite LO Dokumente seit mindestens 4 Jahren von Linux und Windows aus und hatte bisher nie Probleme.
OK -> neues Dokumet und alles per Hand neu machen...

Ich habe alle Formatierungen überprüft keine sichtbaren Fehler gefunden. Dann alle Formatierugen entfernt und neu gesetzt - keine Änderungen. OK, dann eben die nächsten 50 Zeilen incl. 222 gelöscht. Dann die neue Zeile 222 formatiert und die Formel angepasst - keine Änderung. :?:
Mist, sicherheitshalber mal alle Daten in Text Dokumente sichern. Dann habe ich ein neues Dokumnent angelegt und alle Daten aus dem Text Dokument importiert und formatiert. Was ist das???? einige ältere Datumswerte haben kryptische Zeichen -> Es sieht so aus als ob da die ASCII Codes oder Codepage nicht stimmen. :shock:
Unter Windows mit Notepad ist in den Textdateien allerdings nichts zusehen. Dann die Dateien auf Linux angeschaut und festgestellt dass von UTF-8, Latin-1, Windows-XXXX und Kyrilic u.a. alles mögliche verteten ist. Ähm, ja alle meine Systeme sind seit Ewigkeiten auf UTF-8 b.z.w. CP850 eingestellt. Windows 7 geht ja nicht wirklich auf UTF-8 einzustellen. :roll: Wo sind die Backups...
OK 134 Backup Dateien mit der Formel getestet und alle haben den gleichen Fehler sowie man über 222 Zeilen kommt. Mhm, Das ursprüngliche Dokument wurde mit LO 4.x.x erstellt und immer erweitert und verbessert. Ich bearbeite LO Dokumente seit mindestens 4 Jahren von Linux und Windows aus und hatte bisher nie Probleme.
OK -> neues Dokumet und alles per Hand neu machen... :(