Für solche Zwecke ist es (sehr) ungünstig ein solches Modul in der Bibliothek Standard anzulegen, weil das Probleme bei der Weitergabe mit Bordmitteln macht.
Für die Weitergabe gibt es verschiedene mögliche Wege, ich skizziere hier einmal Einen:
-erstelle ein neues Dokument (z.B. ods) und speichere es
-lass das Dokument offen und erstelle im Dokument die Makrobibliothek "MeineBibliothek"
-wechsele zu Extras-Makros-Makros verwalten, Schaltfläche "Verwalten" und wechsele zum Register Module und ziehe per per STRG+Maus das Module1 von Standard nach "MeineBibliothek" (vorher muss Du wegen des ungünstigen Namens "Module1" das gleichnamige Modul in "MeineBibliothek" löschen weil es dort, beim Erstellen der Bibliothek automatisch angelegt wurde)

- Modul_duplizieren.gif (22.22 KiB) 4248 mal betrachtet
-speichere die ods-Datei erneut
DEine Makros sind jetzt in der ods-Datei.
Der Empfänger muss nun Extras-Makros-Makros verwalten-Basic Schaltfläche "Verwalten" Register "Bibliothek" öffnen und dort auf "Importieren" klicken und die Datei wählen, im erscheinenden Dialog "Standard" abwählen und auf OK klicken

- Bibliothek importieren.gif (26.07 KiB) 4248 mal betrachtet
die Bibliothek wird nun importiert und in "Meine Makros" eingegliedert und steht somit zentral, dokumentenunabhängig zur Verfügung

- importierte Bibliothek.gif (20.52 KiB) 4248 mal betrachtet
Gruß
Stephan
Für solche Zwecke ist es (sehr) ungünstig ein solches Modul in der Bibliothek Standard anzulegen, weil das Probleme bei der Weitergabe mit Bordmitteln macht.
Für die Weitergabe gibt es verschiedene mögliche Wege, ich skizziere hier einmal Einen:
-erstelle ein neues Dokument (z.B. ods) und speichere es
-lass das Dokument offen und erstelle im Dokument die Makrobibliothek "MeineBibliothek"
-wechsele zu Extras-Makros-Makros verwalten, Schaltfläche "Verwalten" und wechsele zum Register Module und ziehe per per STRG+Maus das Module1 von Standard nach "MeineBibliothek" (vorher muss Du wegen des ungünstigen Namens "Module1" das gleichnamige Modul in "MeineBibliothek" löschen weil es dort, beim Erstellen der Bibliothek automatisch angelegt wurde)
[attachment=2]Modul_duplizieren.gif[/attachment]
-speichere die ods-Datei erneut
DEine Makros sind jetzt in der ods-Datei.
Der Empfänger muss nun Extras-Makros-Makros verwalten-Basic Schaltfläche "Verwalten" Register "Bibliothek" öffnen und dort auf "Importieren" klicken und die Datei wählen, im erscheinenden Dialog "Standard" abwählen und auf OK klicken
[attachment=1]Bibliothek importieren.gif[/attachment]
die Bibliothek wird nun importiert und in "Meine Makros" eingegliedert und steht somit zentral, dokumentenunabhängig zur Verfügung
[attachment=0]importierte Bibliothek.gif[/attachment]
Gruß
Stephan