von Toxitom » Mi, 12.04.2017 17:26
Hey Krueuw,
hmm, was liefert denn dier Ausdruck "getVariable(oDoc, "feld20")" als Wert zurück? ist das ein String oder ein interner Datumswert der Form "0,12345"?
Im 2. Fall solltest Du das direkt nutzen können, falls der Wert als String geliefert wird, dann zuerst in eine Zahl verwandeln - mit cDbl!.
Immer zwischendrin prüfen, ob das gewünschte ERgebnis vorhanden ist!
dann einfach mit:
Code: Alles auswählen
Dlg.getControl("anhtime").time = CDateToUnotime(cdbl(getVariable(oDoc, "feld20"))
zuweisen.
VG Tom
Hey Krueuw,
hmm, was liefert denn dier Ausdruck "getVariable(oDoc, "feld20")" als Wert zurück? ist das ein String oder ein interner Datumswert der Form "0,12345"?
Im 2. Fall solltest Du das direkt nutzen können, falls der Wert als String geliefert wird, dann zuerst in eine Zahl verwandeln - mit cDbl!.
Immer zwischendrin prüfen, ob das gewünschte ERgebnis vorhanden ist!
dann einfach mit:
[code]Dlg.getControl("anhtime").time = CDateToUnotime(cdbl(getVariable(oDoc, "feld20"))[/code]
zuweisen.
VG Tom