von rolfd65 » Sa, 03.01.2009 18:58
Hallo in die Runde,
dieser Thread ist zwar schon etwas älter aber nachdem ich meine Videobänder-Datenbank nun auch von Access97 auf OO 3.0 Base konvertieren wollte bin ich zunächst den Weg gegangen, die Testversion von Access2007 zu nehmen und meine Datenbank erst einmal in deren Format zu konvertieren - mit Erfolg.
Nachdem ich dann das Anzeigeformular für einen (Film-)Datensatz neu erstellt und dabei gleich einige kosmetische Änderungen durchgeführt habe mußte ich feststellen, dass meine Memofelder für die Inhaltsangabe auf 255 Zeichen gekürzt worden sind. Das Feldformat "Memo" konnte ich nicht einstellen sondern nur "long text". Da aber die Inhalte bereits abgeschnitten waren bin ich hier auf einen interessanten Workaround gestoßen, nämlich den Umweg über den Export in das dBase5-Format - gelesen und auf der alten Kiste getan.
Nachdem ich nun mit Base diesen Export verbunden und die neue Datenbank gespeichert habe sind erst mal alle Inhalte der Memofelder da. Ärgerlich ist nur die Übernahme einiger integer-Felder in decimal-Felder so dass nun neben der Verkürzung meiner Feldbezeichnungen, mit der ich leben kann bisher ganzzahlige Werte wie "FSK ab:" oder "Jahr" (Entstehungsjahr des Films) als Fließkommazahlen dargestellt werden. Die Auswahl der Feldtypen beschränkt sich nun auf BOOLEAN, DECIMAL, DATE sowie CHAR, VARCHAR, und LONGVARCHAR. Gibt es hier einen anderen Weg, als die Nachkommastellen der DECIMAL-Felder bei ausschließlich ganzzahligen Inhalten einfach von 5 auf 0 zu setzen?
Beste Grüße vom rolfd65
Hallo in die Runde,
dieser Thread ist zwar schon etwas älter aber nachdem ich meine Videobänder-Datenbank nun auch von Access97 auf OO 3.0 Base konvertieren wollte bin ich zunächst den Weg gegangen, die Testversion von Access2007 zu nehmen und meine Datenbank erst einmal in deren Format zu konvertieren - mit Erfolg.
Nachdem ich dann das Anzeigeformular für einen (Film-)Datensatz neu erstellt und dabei gleich einige kosmetische Änderungen durchgeführt habe mußte ich feststellen, dass meine Memofelder für die Inhaltsangabe auf 255 Zeichen gekürzt worden sind. Das Feldformat "Memo" konnte ich nicht einstellen sondern nur "long text". Da aber die Inhalte bereits abgeschnitten waren bin ich hier auf einen interessanten Workaround gestoßen, nämlich den Umweg über den Export in das dBase5-Format - gelesen und auf der alten Kiste getan.
Nachdem ich nun mit Base diesen Export verbunden und die neue Datenbank gespeichert habe sind erst mal alle Inhalte der Memofelder da. Ärgerlich ist nur die Übernahme einiger integer-Felder in decimal-Felder so dass nun neben der Verkürzung meiner Feldbezeichnungen, mit der ich leben kann bisher ganzzahlige Werte wie "FSK ab:" oder "Jahr" (Entstehungsjahr des Films) als Fließkommazahlen dargestellt werden. Die Auswahl der Feldtypen beschränkt sich nun auf BOOLEAN, DECIMAL, DATE sowie CHAR, VARCHAR, und LONGVARCHAR. Gibt es hier einen anderen Weg, als die Nachkommastellen der DECIMAL-Felder bei ausschließlich ganzzahligen Inhalten einfach von 5 auf 0 zu setzen?
Beste Grüße vom rolfd65