von anme » Di, 24.04.2018 09:08
lorbass hat geschrieben: So, 22.04.2018 18:22
anme hat geschrieben: So, 22.04.2018 12:13
Nach einer Neuinstallation von openSUSE Leap habe ich keine URW-Schriftarten mehr zur Verfügung.
Hast du vielleicht die URW-Schrift in den LO-Verzeichnisbaum installiert, so dass er nur für LO < und den zwischendurch „aufgeräumt“?
anme hat geschrieben: So, 22.04.2018 12:13
Gibt es eine Möglichkeit, diese Schriftarten wieder einzubinden? Oder gibt es gleichwerrtigen Ersatz für diese schöne Schrift?
Ja, klar. Such dir eine aus und kauf sie dir bei
URW Schriften.
Eddy hat geschrieben: So, 22.04.2018 16:44
was, bitteschön, sind "URW-Schriftarten"?
https://www.urwpp.de/
Gruß
lorbass
Sind das diese Schriftarten, die man von alten Linux- oder Openoffice-Installationen kennt? Die waren kostenlos und kosten jetzt diese stolzen Summen?
Diesen Satz verstehe ich nicht:
"Hast du vielleicht die URW-Schrift in den LO-Verzeichnisbaum installiert, so dass er nur für LO < und den zwischendurch „aufgeräumt“?"
Grüße
Andreas
[quote=lorbass post_id=274776 time=1524414146 user_id=5112]
[quote=anme post_id=274769 time=1524392022 user_id=3758]
Nach einer Neuinstallation von openSUSE Leap habe ich keine URW-Schriftarten mehr zur Verfügung.
[/quote]
Hast du vielleicht die URW-Schrift in den LO-Verzeichnisbaum installiert, so dass er nur für LO < und den zwischendurch „aufgeräumt“?
[quote=anme post_id=274769 time=1524392022 user_id=3758]
Gibt es eine Möglichkeit, diese Schriftarten wieder einzubinden? Oder gibt es gleichwerrtigen Ersatz für diese schöne Schrift?
[/quote]
Ja, klar. Such dir eine aus und kauf sie dir bei [url=https://www.urwpp.de/schriften/]URW Schriften[/url].
[quote=Eddy post_id=274773 time=1524408246 user_id=2805]
was, bitteschön, sind "URW-Schriftarten"?
[/quote]
https://www.urwpp.de/
Gruß
lorbass
[/quote]
Sind das diese Schriftarten, die man von alten Linux- oder Openoffice-Installationen kennt? Die waren kostenlos und kosten jetzt diese stolzen Summen?
Diesen Satz verstehe ich nicht:
"Hast du vielleicht die URW-Schrift in den LO-Verzeichnisbaum installiert, so dass er nur für LO < und den zwischendurch „aufgeräumt“?"
Grüße
Andreas