Mahlzeit Lupo,
Hättest Du studiert...
Daraus schließe ich, das Du studiert hast. Stimmt doch, oder?
Dann sag uns doch mal bitte schön wo das ganz genau steht, dass man Formeln nur unter Nennung der Quelle in einer Tabelle verwenden darf und das dies in einem Beitrag ausdrücklich erwähnt werden muss, und zwar für jede einzelne Formel die von einer Fremdquelle stammt?
Ich möchte von dir den genauen Gesetzestext dazu wissen.
Und das meine ich wirklich sehr ernst, denn nicht nur ich möchte noch was diesbezüglich dazu lernen.
Wird wohl nicht ganz so einfach sein, besonders in einem freien und öffentlichem Forum wo man auch ohne Regestrierung als Gast schreiben darf. Denn dazu ist es ja da, dass sich jeder uneingeschränkt der vorhandenen Formeln bedienen darf.
Ich kann z.B. auf 'excelformeln.de' nirgends einen Copyright Hinweistext finden, oder einen besonderen Text der darauf hinweist das man die vorhandenen Formeln nur unter Nennung der Quelle und des Autors verwenden darf.
Anders sieht es da schon mit Dateianhängen wie z.B. Bilder und Dateien aus. Diese unterliegen einem besonderen Schutz. Wer z.B. eine Calc-Datei aus einem eben bezeichneten Forum wie dieses hier, herunterlädt und dann behauptet das die Datei von ihm, also nicht vom original Autor, stammt, dann kann derjenige der sich mit "fremden Federn schmückt" unter Umständen auf arge Probleme einstellen. Vorausgesetzt das diese Datei unter einer bestimmten Lizenz steht.
Ich habe auch schon manchmal die ein oder andere Formel von einer anderen Quelle benutzt, habe dann aber je nach Situation darauf hingewiesen das sie original nicht von mir stammt. Und manchmal musste ich eine Formel noch so weit abändern, damit sie in Calc auch funktioniert, da ich sie nicht 1:1 übernehmen konnte da sie einfach zu "Excel-typisch" war. Muss ich das auch noch ganz genau schildern?
Ach ja! Wie ist das denn, wenn hier keine Formel gepostet wird die von einer Fremdquelle stammt, diese aber in einer angehängten Beispieldatei zu finden ist? Ist das dann deiner Meinung nach auch ein "falsches zitieren"?
Aber als Urheber der Formel darf ich mich schon dazu geäußert haben.
Ja natürlich darfst Du das

Es hätte aber auch einfach folgender Kommentar gereicht:
Oh wie schön! Auch hier in Calc wird meine Formel erfolgreich angewendet. Das finde ich doch Prima das das klappt!
Oder so ähnlich.
Und alles wär in Ordnung. Und wir würden dich gleich mit ganz anderen Augen sehen, und zwar positiv.
Aber so, wie deine Antworten bis jetzt waren, ist da nix mit positiv.
Gruß
balu