von PeterchenPan » Do, 13.04.2006 11:49
Hallo zusammen,
ich benutze OO 2.0.
Wie empfohlen habe ich mein Tabellendokument in eine Datenbank eingebunden. Anschließend mein vorbereitetes Rechnungsdokument geöffnet und die benötigten Datensätze an ihren Platz gezogen.
Soweit macht alles einen guten Eindruck.
Im Serienbrief-Assistenten öffne ich das fertige Rechnungsdokument über "bestehendes Dokument verwenden".
Von dort klicke ich mich bis zum "Vorbereiten des Dokuments" durch. Noch immer wird alles korrekt angezeigt.
Leider sieht das Ergebnis ganz anders aus.
Die fertigen Rechnungen sind bis auf einen Teil des Briefkopfs völlig leer.
Es sind weder die ausgefüllten Seriendruckfelder, noch irgendwelche Tabellen oder Firmenangaben übrig geblieben.
Vielleicht kennt jemand das Problem und kann mir einen Tipp geben.
Grüße aus Hessen
Thomas
Hallo zusammen,
ich benutze OO 2.0.
Wie empfohlen habe ich mein Tabellendokument in eine Datenbank eingebunden. Anschließend mein vorbereitetes Rechnungsdokument geöffnet und die benötigten Datensätze an ihren Platz gezogen.
Soweit macht alles einen guten Eindruck.
Im Serienbrief-Assistenten öffne ich das fertige Rechnungsdokument über "bestehendes Dokument verwenden".
Von dort klicke ich mich bis zum "Vorbereiten des Dokuments" durch. Noch immer wird alles korrekt angezeigt.
Leider sieht das Ergebnis ganz anders aus.
Die fertigen Rechnungen sind bis auf einen Teil des Briefkopfs völlig leer.
Es sind weder die ausgefüllten Seriendruckfelder, noch irgendwelche Tabellen oder Firmenangaben übrig geblieben.
Vielleicht kennt jemand das Problem und kann mir einen Tipp geben.
Grüße aus Hessen
Thomas