Hallo Prof
Base kann nur in Abfragen rechnen. Du musst also erstmal eine Abfrage in der Entwurfsansicht (ohne Assistent) auf der Grundlage deiner Tabelle erstellen. Wichtig dabei ist ,dass du auch die Spalte mit dem Primärschlüssel in die Abfrage hineinnimmst. In einer freien Spalte (in der Entwurfsansicht) schreibst du jetzt in der Zeile "Feld" deine Berechnungsformel. Wenn z.B. dein Rechnungsnetto in der Spalte "Netto" steht und Base jetzt das Brutto ausrechnen soll ist die Formel
Wenn bei der Berechnung Kommabeträge entstehen können, müssen die Spalten mit denen gerechnet wird in der
Tabelle als Typ "Float" deklariert sein
Ob die Formel funktioniert kannst du (immernoch in der Entwurfsansicht) unter "Bearbeiten"=>"Abfrage ausführen" prüfen.
Wenn du jetzt das Formular erstellst musst du die Felder, in die du etwas eingeben willst, direkt mit der Tabelle verbinden (aus Abfragen heraus kann man keine Daten manipulieren), das Ergebnisfeld jedoch mit der entsprechenen Spalte in der Abfrage. Dazu für die Abfrage ein Subformular erstellen und es in das Hauptformular (das mit der Tabelle verbunden ist) einhängen. Wie das im Prinzip geht steht hier
viewtopic.php?t=5800&highlight= .
Bei "Verknüpfen von / Verknüpfen nach" gibst du jeweils die Primärschlüsselspalte an.
Wenn du dann Daten eingibst musst du den Datensatz erst speichern bevor das Rechenergebnis angezeigt wird.
Die errechneten Daten werden bei dieser Vorgehensweise allerdings nicht in die Tabelle geschrieben, sondern stehen nur in der Abfrage zur Verfügung, aber vielleicht hilft's ja trotzdem.
Gruss Bernd