von müller-lüdenscheid » Sa, 26.01.2019 01:47
Hallo zusammen,
auch wenn ich mich mit der Nummer natürlich zum Löffel mache:
Wollte soeben 200 Seiten Inhalt eines Dokuments per Strg+X in ein anderes verschieben, zuvor hatte ich das Dokument noch gespeichert. Just in dem Moment, wo ich es in der Zwischenablage hatte, ist OO abgeschmiert. Aus Reflex idiotischerweise auf Wiederherstellung gedrückt, leider muss in den Sekundenbruchteilen zwischen Ausschneiden des Textes und Absturz noch eine automatische Sicherung (eingestellt auf alle 12 Minuten) erfolgt sein.
Da ich diese Eventualität gar nicht auf dem Schirm hatte, hatte ich nicht den geringsten Zweifel, gleich wieder die 200 Seiten zu sehen, um an ihnen weiterzuarbeiten. Entsprechend groß der Schock, plötzlich ein komplett leeres Dokument vor der Nase zu haben. Im Ausgangsdokument kein Text mehr, im Zieldokument noch kein Text angekommen, und der Zwischenspeicher nach dem Absturz leer. Und die eigentlich gespeicherte Version durch die AutoWiederherstellung überschrieben.
Meine Schnellrecherche bestätigte meine schlimmsten Befürchtungen, dass da wohl nichts mehr zu machen ist. Bevor ich das akzeptiere, frag ich aber lieber nochmal nach eventuellen Hintertürchen, von denen ich nichts ahne.
Hier jedenfalls
C:\Users\username\AppData\Roaming\OpenOffice\4\user\backup
findet sich analog zum wiederhergestellten nur ein inhaltsloses Dokument von 12 kb. Alle anderen Dokumente in diesem Verzeichnis sind uralt. Und wenn da nichts ist, dann kann ich es wohl vergessen?
Ich hatte vergangene Woche zwar zumindest eine Zwischenversion gesichert, aber die letzten sieben Tage Arbeit, gleichbedeutend mit ca. 80 Seiten, sind flöten. Strg+S betätige ich routinemäßig nach jedem geschriebenen Absatz, aber das rettet mich in diesem Fall natürlich nicht. (Eine der Lehren für die Zukunft: Besser kopieren als verschieben.) Normalerweise sichere ich regelmäßig auf ein externes Medium, aber ausgerechnet im größten Stress vergisst man gerne mal das Wichtigste.
Nunja. Falls es wie befürchtet keine Lösung gibt, sei das hier eben ein Mahnmal für andere mit unzureichendem Backup-Verhalten.
Hallo zusammen,
auch wenn ich mich mit der Nummer natürlich zum Löffel mache:
Wollte soeben 200 Seiten Inhalt eines Dokuments per Strg+X in ein anderes verschieben, zuvor hatte ich das Dokument noch gespeichert. Just in dem Moment, wo ich es in der Zwischenablage hatte, ist OO abgeschmiert. Aus Reflex idiotischerweise auf Wiederherstellung gedrückt, leider muss in den Sekundenbruchteilen zwischen Ausschneiden des Textes und Absturz noch eine automatische Sicherung (eingestellt auf alle 12 Minuten) erfolgt sein.
Da ich diese Eventualität gar nicht auf dem Schirm hatte, hatte ich nicht den geringsten Zweifel, gleich wieder die 200 Seiten zu sehen, um an ihnen weiterzuarbeiten. Entsprechend groß der Schock, plötzlich ein komplett leeres Dokument vor der Nase zu haben. Im Ausgangsdokument kein Text mehr, im Zieldokument noch kein Text angekommen, und der Zwischenspeicher nach dem Absturz leer. Und die eigentlich gespeicherte Version durch die AutoWiederherstellung überschrieben.
Meine Schnellrecherche bestätigte meine schlimmsten Befürchtungen, dass da wohl nichts mehr zu machen ist. Bevor ich das akzeptiere, frag ich aber lieber nochmal nach eventuellen Hintertürchen, von denen ich nichts ahne.
Hier jedenfalls
C:\Users\username\AppData\Roaming\OpenOffice\4\user\backup
findet sich analog zum wiederhergestellten nur ein inhaltsloses Dokument von 12 kb. Alle anderen Dokumente in diesem Verzeichnis sind uralt. Und wenn da nichts ist, dann kann ich es wohl vergessen?
Ich hatte vergangene Woche zwar zumindest eine Zwischenversion gesichert, aber die letzten sieben Tage Arbeit, gleichbedeutend mit ca. 80 Seiten, sind flöten. Strg+S betätige ich routinemäßig nach jedem geschriebenen Absatz, aber das rettet mich in diesem Fall natürlich nicht. (Eine der Lehren für die Zukunft: Besser kopieren als verschieben.) Normalerweise sichere ich regelmäßig auf ein externes Medium, aber ausgerechnet im größten Stress vergisst man gerne mal das Wichtigste.
Nunja. Falls es wie befürchtet keine Lösung gibt, sei das hier eben ein Mahnmal für andere mit unzureichendem Backup-Verhalten.