Serienbrief - Datenquelle ODS-Tabelle Format Zeller

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Serienbrief - Datenquelle ODS-Tabelle Format Zeller

Re: Serienbrief - Datenquelle ODS-Tabelle Format Zeller

von a-zeller » So, 24.02.2019 20:33

Danke, hat funktioniert. 8)

Aber ehrlich, darauf wäre ich nie gekommen...

Re: Serienbrief - Datenquelle ODS-Tabelle Format Zeller

von nikki » Sa, 23.02.2019 22:04

Du musst die Seriendruck-Felder formatieren und nicht die Datenquelle. Einfach die Seriendruck-Felder nacheinander doppelt anklicken.

Serienbrief - Datenquelle ODS-Tabelle Format Zeller

von a-zeller » Sa, 23.02.2019 18:26

Ich nutze LibreOffice 5.1.6.2 unter Kubuntu Linux. Ich will einen Serienbrief erstellen und habe dafür eine ODS-Tabelle als Datenquelle angelegt. Soweit funktioniert alles, die Felder kann ich ins Writer-Dokument einbinden und die Werte werden bei der Ausgabe eingesetzt. Leider werden dabei nicht alle Formatierungen der Zellen übernommen.

Währungen werden, wie gewünscht als Euro angezeigt.

Datum wird immer im Format TT.MM.JJ angezeigt.

Prozentwerte werden als Dezimalwert angezeigt (z. B. 0,5 statt 50%).

Was mache ich falsch?

Edit:

Ich habe inzwischen entdeckt, wie ich die Formatierung ändern kann: im Writer mit F4 die Tabelle auswählen und Rechtsklick im Spaltenkopf > Spaltenformatierung. Leider werden die Formatierungen nicht gespeichert :shock: , wenn ich das Writer-Dokument wieder öffne, sind die Formatierungen (bis auf Währung) wieder weg.

Nach oben