von Toxitom » Fr, 28.04.2006 08:04
Hey Oli,
du musst dich dringend mal mit dem Vorlagen-Konzept von OpenOfice.org beschäftigen. Das würde dir dein Leben und das Arbeiten mit OOo erheblich veeinfachen
Also: Alle Absätze und Textteile basieren in OOo auf Vorlagen - und wenn du nicht "hart" formatierst (also durch markieren und direktes Zuweisen eines Formates), kannst du durch ändern der Formatvorlage allen darauf beruhenden Texten ein neues Aussehen geben.
Fussnoten beruhen auf der Absatzvorlage "Fußnote", änderst du diese, sind alle deine Fussnoten entsprechend geändert - ohne markieren etc.
Die Formatvorlagen findest du mit F11, Absatzvorlagen ist das erste Icon, eventuell musst du ganz unten "alle Vorlage" wählen - oder "benutzte Vorlagen". Dann findest du die Fußnoten-Vorlage. Rechter Mausklick drauf, Kontextmenü - ändern. Und jetzt ausprobieren.
Gruss
Thomas
Hey Oli,
du musst dich dringend mal mit dem Vorlagen-Konzept von OpenOfice.org beschäftigen. Das würde dir dein Leben und das Arbeiten mit OOo erheblich veeinfachen :wink:
Also: Alle Absätze und Textteile basieren in OOo auf Vorlagen - und wenn du nicht "hart" formatierst (also durch markieren und direktes Zuweisen eines Formates), kannst du durch ändern der Formatvorlage allen darauf beruhenden Texten ein neues Aussehen geben.
Fussnoten beruhen auf der Absatzvorlage "Fußnote", änderst du diese, sind alle deine Fussnoten entsprechend geändert - ohne markieren etc.
Die Formatvorlagen findest du mit F11, Absatzvorlagen ist das erste Icon, eventuell musst du ganz unten "alle Vorlage" wählen - oder "benutzte Vorlagen". Dann findest du die Fußnoten-Vorlage. Rechter Mausklick drauf, Kontextmenü - ändern. Und jetzt ausprobieren.
Gruss
Thomas