von Csongor » Mi, 03.05.2006 11:09
Hallo eric,
vielleicht hilft Dir dieser Tipp, den man auf der Download-Version der OpenSource-CD [
http://www.opensource-cd.de/tipps.htm] finden kann (Tipp Nr. 14).
Tipp für OpenOffice.org
[Writer]
Falzmarken in Briefen
Falz- und Lochmarken in Briefen werden als Linien außerhalb des Schreibbereichs an exakt definierten Positionen ausgeführt, nach DIN am linken Blattrand. Sie sollen das Falten zum Versand im Fensterbriefumschlag oder das Lochen erleichtern. Es sind Zeichnungselemente, die Sie nur mit der Maus anlegen - Writer bietet dafür eine spezielle Leiste. Diese öffnen Sie mit einem Klick auf das Zeichen-Symbol in der Werkzeugleiste.
Sie aktivieren das Linienwerkzeug und zeichnen eine Linie auf das Blatt. Wenn Sie dabei die Umschalt-Taste gedrückt halten, beschränkt Writer den Linienwinkel und lässt nur noch Geraden in festen Winkellagen zu. Die Länge und Position der Linie ist zunächst unerheblich. Writer kann diese Werte mit der Dialogbox Position und Größe (Befehl Format/Position und Größe) numerisch exakt vorgeben. Die Länge der Linie stellen Sie im Register Größe ein. Die Werte unter Höhe sind unerheblich, unter Breite tragen Sie 0,75 cm ein. Die Einstellungen werden mit OK abgeschlossen.
Im Register Position müssen Sie den Anker im Bereich Verankerung über das Listenfeld an der Seite festlegen. Die Position X legen Sie auf 0,3 cm, die Position Y auf 10,5 cm fest. Auch die Lochmarke wird entsprechend erzeugt. Nur die Position der Linie muss angepasst werden, Sie stellen Position X auf 0,3 cm und Position Y auf 14,76 cm.
Christian Trabi veröffentlicht diesen Tipp für OpenOffice.org unter der FDL-Lizenz.
© 2006 Christian Trabi - Impressum - Freewarenetz.de
Gruß,
Csongor
Hallo eric,
vielleicht hilft Dir dieser Tipp, den man auf der Download-Version der OpenSource-CD [http://www.opensource-cd.de/tipps.htm] finden kann (Tipp Nr. 14).
[quote] Tipp für OpenOffice.org
[Writer]
Falzmarken in Briefen
Falz- und Lochmarken in Briefen werden als Linien außerhalb des Schreibbereichs an exakt definierten Positionen ausgeführt, nach DIN am linken Blattrand. Sie sollen das Falten zum Versand im Fensterbriefumschlag oder das Lochen erleichtern. Es sind Zeichnungselemente, die Sie nur mit der Maus anlegen - Writer bietet dafür eine spezielle Leiste. Diese öffnen Sie mit einem Klick auf das Zeichen-Symbol in der Werkzeugleiste.
Sie aktivieren das Linienwerkzeug und zeichnen eine Linie auf das Blatt. Wenn Sie dabei die Umschalt-Taste gedrückt halten, beschränkt Writer den Linienwinkel und lässt nur noch Geraden in festen Winkellagen zu. Die Länge und Position der Linie ist zunächst unerheblich. Writer kann diese Werte mit der Dialogbox Position und Größe (Befehl Format/Position und Größe) numerisch exakt vorgeben. Die Länge der Linie stellen Sie im Register Größe ein. Die Werte unter Höhe sind unerheblich, unter Breite tragen Sie 0,75 cm ein. Die Einstellungen werden mit OK abgeschlossen.
Im Register Position müssen Sie den Anker im Bereich Verankerung über das Listenfeld an der Seite festlegen. Die Position X legen Sie auf 0,3 cm, die Position Y auf 10,5 cm fest. Auch die Lochmarke wird entsprechend erzeugt. Nur die Position der Linie muss angepasst werden, Sie stellen Position X auf 0,3 cm und Position Y auf 14,76 cm.
Christian Trabi veröffentlicht diesen Tipp für OpenOffice.org unter der FDL-Lizenz.
© 2006 Christian Trabi - Impressum - Freewarenetz.de[/quote]
Gruß,
Csongor