bestimmten Text durchstreichen mit Makro?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: bestimmten Text durchstreichen mit Makro?

von yeti » Mi, 03.05.2006 13:45

moz hat geschrieben:Hallo Yeti,

aktuelle Markierungen werden nie in Makros mit aufgenommen. Das würde auch keinen Sinn machen, weil es dann nur exakt mit diesem Dokument und unverändertem Text funktionieren würde.

Als Abhilfe würde ich dir empfehlen eine Textmarke dafür zu erstellen. Diese kannst du dann gezielt per Makro anspringen bzw. markieren.

Grüße Matthias
Vielen Dank,

das mit der Textmarke schau ich mir die Tage an!

Gruß Yeti

von yeti » Mi, 03.05.2006 13:44

RS hat geschrieben:Hi,

ich habe mal ein Makro zum DoppelDurchstreichen eines Wortes für einen Kollegen erstellt, da reichte das einfache "auf das Wort mit dem Cursor draufstellen", also nicht das ganze Wort markieren, damit es funktioniert.

Gruß,

Rebecca
Hi,

vielen Dank für die Anregung. In diesem Fall sind es aber mehrere Wörter, die durchgestrichen werden sollen. Ich kann die Mitarbeiter auch "anlernen" wie das mit dem markieren funktioniert. Es ist aber wirklich ein Mitarbeiter dabei, bei dem ich ziemlich sicher bin, daß das nicht klappt ;)

Gruß Yeti

von moz » Mi, 03.05.2006 12:35

Hallo Yeti,

aktuelle Markierungen werden nie in Makros mit aufgenommen. Das würde auch keinen Sinn machen, weil es dann nur exakt mit diesem Dokument und unverändertem Text funktionieren würde.

Als Abhilfe würde ich dir empfehlen eine Textmarke dafür zu erstellen. Diese kannst du dann gezielt per Makro anspringen bzw. markieren.

Grüße Matthias

von RS » Mi, 03.05.2006 12:32

Hi,

ich habe mal ein Makro zum DoppelDurchstreichen eines Wortes für einen Kollegen erstellt, da reichte das einfache "auf das Wort mit dem Cursor draufstellen", also nicht das ganze Wort markieren, damit es funktioniert.

Gruß,

Rebecca

bestimmten Text durchstreichen mit Makro?

von yeti » Mi, 03.05.2006 09:57

Hallo erst mal ;)

Ich habe ein Dokument, welches in verschiedene Bereiche unterteilt ist. Zwei davon sind geschützt, einer davon ist zur Bearbeitung freigegeben. In diesem Bereich soll ein bestimmter Text nach Bedarf durchgestrichen werden, oder eben wieder nicht, ganz wie es die Situation braucht.

Jetzt wollte ich der Einfachheit halber zwei Makros aufzeichnen, in denen der gewünschte Text markiert und durchgestrichen wird, bzw. markiert und das durchgestrichene weggenommen wird. (Will es einfach Idiotensicher machen)

Dabei ist mir aufgefallen, daß ich wohl das durchstreichen und das wieder aufheben der Durchstreichung per Makro aufzeichnen kann, daß aber nicht die Markierung des entsprechenden Textes "fixiert" also mit aufgezeichnet werden kann.

Ist das richtig so? Wenn ja, muß ich doch nochmal ins Buch schauen ;)

Vielen Dank im voraus,
Yeti

Nach oben