von Thomas Mc Kie » Mi, 11.09.2019 17:50
Cheryll hat geschrieben: Mi, 11.09.2019 17:07mal aus Word importiert habe
Ich würde hier empfehlen, nur den reinen Text in ein neues Dokument zu importieren (sofern machbar). Ich würde da sogar über einen Texteditor als Zwischenschritt gehen (z.B. Notepad++).
Und dann die nötigen Formatierungen wieder im neuen Softwareeigenen Dateiformat setzen.
Dann hast du auf gar keinen Fall mehr Probleme (wenn du schon selbst schreibst, da liege einiges im Argen).
Ein Verzeichnis lässt sich aber normalerweise natürlich löschen, und auch die zugehörigen Einträge sollten sich finden lassen. Eventuell lädst du am besten dein (auf das Verzeichnis und einen kurzen, ggf. anonymisierten Abschnitt reduziertes) Beispieldokument hoch.
Viele Grüße
Thomas
[quote=Cheryll post_id=285052 time=1568214436 user_id=62929]mal aus Word importiert habe[/quote]
Ich würde hier empfehlen, nur den reinen Text in ein neues Dokument zu importieren (sofern machbar). Ich würde da sogar über einen Texteditor als Zwischenschritt gehen (z.B. Notepad++).
Und dann die nötigen Formatierungen wieder im neuen Softwareeigenen Dateiformat setzen.
Dann hast du auf gar keinen Fall mehr Probleme (wenn du schon selbst schreibst, da liege einiges im Argen).
Ein Verzeichnis lässt sich aber normalerweise natürlich löschen, und auch die zugehörigen Einträge sollten sich finden lassen. Eventuell lädst du am besten dein (auf das Verzeichnis und einen kurzen, ggf. anonymisierten Abschnitt reduziertes) Beispieldokument hoch.
Viele Grüße
Thomas