von Lib » Do, 03.06.2004 15:34
Ich habs so gemacht:
Den Begriff aus der Spalte 'Suchbegriff' habe ich in die Spalte 'Schlüssel 1' kopiert. Die Beschreibung habe ich dann in die Spalte 'Alternativtext' erfasst.
Im Stichwortverzeichnis wird dann der Schlüssel 1 angezeigt und der Alternativtext.
Um die Konkordanzdatei angenehmer bearbeiten zu können, habe ich folgendes getan:
Ein sCalc-Datei eröffnet. Darin eingefügt eine neue Tabelle, 'Aus Datei: Glossardatei.sdi' (Typ: Text csv) und 'verknüpfen'
Bei der Filterabfrage angeben: Trennzeichen Semikolon.
Das so ganz normal als sxc-Datei speichern.
Wenn ich die Glossar-Datei bearbeiten will, oeffne ich die sxc-Datei (aktualisiern: ja) und mache meine Aenderungen hier drin. Wenn ich fertig bin, sage ich speichern unter,
Dateityp: csv, ankreuzen: Filtereinstellungen anzeigen und abschalten: automatische Dateierweiterung (diese selbst anfügen: sdi)
Bei den Filtereinstellungen als Feldtrenner das Semikolon wählen und bei Texttrenner die Hochkommas weglöschen und das Feld leer lassen.
Für das nächste Ueberarbeiten rufe ich dann wieder die sxc-Datei auf, aktualisieren: ja, usw....
Ich habs so gemacht:
Den Begriff aus der Spalte 'Suchbegriff' habe ich in die Spalte 'Schlüssel 1' kopiert. Die Beschreibung habe ich dann in die Spalte 'Alternativtext' erfasst.
Im Stichwortverzeichnis wird dann der Schlüssel 1 angezeigt und der Alternativtext.
Um die Konkordanzdatei angenehmer bearbeiten zu können, habe ich folgendes getan:
Ein sCalc-Datei eröffnet. Darin eingefügt eine neue Tabelle, 'Aus Datei: Glossardatei.sdi' (Typ: Text csv) und 'verknüpfen'
Bei der Filterabfrage angeben: Trennzeichen Semikolon.
Das so ganz normal als sxc-Datei speichern.
Wenn ich die Glossar-Datei bearbeiten will, oeffne ich die sxc-Datei (aktualisiern: ja) und mache meine Aenderungen hier drin. Wenn ich fertig bin, sage ich speichern unter,
Dateityp: csv, ankreuzen: Filtereinstellungen anzeigen und abschalten: automatische Dateierweiterung (diese selbst anfügen: sdi)
Bei den Filtereinstellungen als Feldtrenner das Semikolon wählen und bei Texttrenner die Hochkommas weglöschen und das Feld leer lassen.
Für das nächste Ueberarbeiten rufe ich dann wieder die sxc-Datei auf, aktualisieren: ja, usw....