von Stephan » Sa, 09.11.2019 12:40
Ihr hättet ja schreiben können, wie ich einen Farbpunkt eine eine gewisse Stelle setzte und den fixiere.
Dieses Vorgehen ist in OpenOffice technisch nicht zweckmäßig, weil Du zwar Punkte benutzen kannst, wie Du das willst, aber trotzdem zusätzlich einen Rahmen benötigst
[1]. Weil der Rahmen Dir aber ohnehin anzeigt wohin Du die Adresse schreiben musst kannst Du auf die Punkte auch gleich verzichten.
(Wie das in MS Word (wenn Du von DOC sprichst nehme ich an es ging um Word) nur mit Punkten geklappt haben soll, verstehe ich ehrlich gesagt nicht, obwohl ich Word kenne.)
Habt Ihr Euren Verstand schon Eurem smartfone übereignet?
Im jetzigen Falle wohl nicht, sondern die anderen Diskussionsteilnehmer wollen Dir indirekt zu verstehen geben, das wir hier im Forum überwiegend keinen kostenlosen Support anbieten, sondern Hilfe zur Selbsthilfe leisten.
Es hindert nun niemand andere daran doch kostenlosen Support zu leisten, insofern hänge ich jetzt einmal eine Vorlage an, die meinem Verständnis Deinen Anforderungen entspricht.
die ich ja wohl selbst finde
das glaube ich nicht bzw. frage mich warum Du dann nicht auch einen Link findest wo beschrieben ist wie Du die gewünschten Punkte zeichnen und fixieren kannst
Gruß
Stephan
[1]
OK, die Experten hier werden wissen wie das mit dem sog. Direktcursor doch geht, das ist nur meinen Meinung nach für Einsteiger schwierig zu verstehen. Und Fortgeschrittene würden, meiner Ansicht nach, wohl den Direktcursor meiden, weil es keine gute Arbeitsweise ist.
- Dateianhänge
-
- Vorlage.odt
- (16.35 KiB) 175-mal heruntergeladen
[quote]Ihr hättet ja schreiben können, wie ich einen Farbpunkt eine eine gewisse Stelle setzte und den fixiere.[/quote]
Dieses Vorgehen ist in OpenOffice technisch nicht zweckmäßig, weil Du zwar Punkte benutzen kannst, wie Du das willst, aber trotzdem zusätzlich einen Rahmen benötigst [color=#FF0000][1][/color]. Weil der Rahmen Dir aber ohnehin anzeigt wohin Du die Adresse schreiben musst kannst Du auf die Punkte auch gleich verzichten.
[size=85](Wie das in MS Word (wenn Du von DOC sprichst nehme ich an es ging um Word) nur mit Punkten geklappt haben soll, verstehe ich ehrlich gesagt nicht, obwohl ich Word kenne.)[/size]
[quote]Habt Ihr Euren Verstand schon Eurem smartfone übereignet?[/quote]
Im jetzigen Falle wohl nicht, sondern die anderen Diskussionsteilnehmer wollen Dir indirekt zu verstehen geben, das wir hier im Forum überwiegend keinen kostenlosen Support anbieten, sondern Hilfe zur Selbsthilfe leisten.
Es hindert nun niemand andere daran doch kostenlosen Support zu leisten, insofern hänge ich jetzt einmal eine Vorlage an, die meinem Verständnis Deinen Anforderungen entspricht.
[quote]die ich ja wohl selbst finde[/quote]
das glaube ich nicht bzw. frage mich warum Du dann nicht auch einen Link findest wo beschrieben ist wie Du die gewünschten Punkte zeichnen und fixieren kannst
Gruß
Stephan
[color=#FF0000][1][/color]
OK, die Experten hier werden wissen wie das mit dem sog. Direktcursor doch geht, das ist nur meinen Meinung nach für Einsteiger schwierig zu verstehen. Und Fortgeschrittene würden, meiner Ansicht nach, wohl den Direktcursor meiden, weil es keine gute Arbeitsweise ist.