[Gelöst] Makro - Schaltfläche erstellen funktioniert nicht

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: [Gelöst] Makro - Schaltfläche erstellen funktioniert nicht

Re: Makro - Schaltfläche erstellen funktioniert nicht

von Longyearbyen » Mi, 27.11.2019 18:28

moin Faol, (Olaf klingt da besser...)

Das ist eigentlich das Dilemma, ohne Java geht nahezu nichts mehr... gut dass ich noch ohne Java Feuer machen kann. Wenn mein HolzOfen demnächst Java braucht, drehe ich mich um und weine bitterlich...
Aber dieser neue Button, "Klick mich und Makro läuft" ist eine mega Erleichterung. Danke - danke und nochmals danke

Achso - das Wetter auf Spitzbergen ist kaaalt und ganz schön dunkel um diese Jahreszeit.
Beste Grüße, Jörg

Re: Makro - Schaltfläche erstellen funktioniert nicht

von Longyearbyen » Di, 26.11.2019 20:24

Moin Faol,

Das ist toll beschrieben, aber ich komme vermutlich nicht um dieses Java drumherum, es zu installieren, wo es doch eh schon überall drinsteckt... Sobald ich ein Makro auswählen möchte kommt der selbe Sch... wie zu Anfang auch und dann nach Drücken der beiden OK's ist OO komplett abgestürzt.
Grüße, Jörg

Edit: jetzt hat es funktioniert - nachdem ich dann das Java JRE installiert hatte. Leider bin ich nicht drumherum gekommen.
Wie auch immer... 1000 Dank an Peter und Faol (ist das ein Pseudonym oder ein Real-Name? Habe ich bisher noch nicht gehört)
Viele Grüße, Jörg

Re: Makro - Schaltfläche erstellen funktioniert nicht

von Longyearbyen » Mo, 25.11.2019 20:46

Hallo Faol!
Ja, das kleine blaue Grinsegesicht ist genau das, wonach ich gesucht hatte! In Excel hatte ich es damals auch und dort konnte ich es auch mit Abläufen, "Makros" füttern - wie funktioniert das hier? Du hast es ja schon gefüttert....Ich hoffe dass ich das auch gleich rausfinde :-)
Danke Dir 1000 mal für Deine Arbeit :-)
Beste Grüße, Jörg

Re: Makro - Schaltfläche erstellen funktioniert nicht

von Longyearbyen » So, 24.11.2019 20:50

Moin Peter,
Ich habe es so angewendet, wie Du schlüssig beschrieben hast - Danke dafür!
Ergebnis: Nach Anklicken der erstellten Schaltfläche "Makros bearbeiten" offnet sich das Makro zum Bearbeiten (Programmieroberfläche). Nach Drücken der F5 Taste tut sich zwar etwas im Hintergrund, aber das Makro wurde nicht ausgeführt. Wenn ich Extras - Makros - Makros verwalten - OpenOffice Basic - Ausführen anwähle, dann arbeitet es wie es soll.

Gedanklich sollte es so sein, dass ich eine Schaltfläche erstelle, die dann z.B. rechtsklicke (Bearbeitungsmodus), um dann dort direkt das Makro reinzukopieren. Dann beim Normal - Anklick wird es ausgeführt.

Beste Grüße, Jörg

Re: Makro - Schaltfläche erstellen funktioniert nicht

von Mondblatt24 » Fr, 22.11.2019 07:20

Hallo Jörg,
siehe Anlage.
Markros bearbeiten.odt
(66.52 KiB) 219-mal heruntergeladen

Gruß Peter

Re: Makro - Schaltfläche erstellen funktioniert nicht

von Longyearbyen » Do, 21.11.2019 22:10

Moin Peter,

Ja, danke, das funzt soweit... so sind das anstatt 5 noch 4 Schritte... ALT+F11 - makro verwalten - Makro bearbeiten - Makro ausführen.
Mit einer Schaltfläche, die oben in der Befehlszeile steht, reicht ein einzige Klick und das Makro-Progrämmchen würde losrennen - das ist mein Ziel. Nur weiss ich leider nicht, wie....
Gruß, Jörg

Re: Makro - Schaltfläche erstellen funktioniert nicht

von Mondblatt24 » Do, 21.11.2019 09:34

Hallo,
wozu der Aufwand, probiere mal ALT+F11.

Gruß Peter

[Gelöst] Makro - Schaltfläche erstellen funktioniert nicht

von Longyearbyen » Mi, 20.11.2019 20:56

Moin in die Runde!

Jedesmal wenn ich mich mit Makros beschäftigen möchte, stürzt mein OO-Calc ab, nachdem ich eine "Fehlende Java JRE" Meldung bekommen habe.
Ausgangspunkt war, dass ich eine Schaltfläche mit einem Makro belegen möchte, die ich sofort oben in der Befehlszeile anklicken kann, ohne jedesmal in
Extras - Makros - Makros verwalten - OpenOfficeBasic...... zu navigieren.
Seltsamerweise kann ich ein Makro anwenden, wenn ich exakt den Weg gehe und dann aus der Programmier-Oberfläche heraus das Makro starte. Läuft wie gescmiert.
Alles andere mündet wie unten auf dem Bild gezeigt und dann folgt unvermeidbar der Komplettausstieg des Programms.
MUSS ich unbedingt Java installieren, wenn es doch eigentlich auch ohne läuft?
Achso, mein PC ist ein Mac.
Viele Grüße, Jörg
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2019-11-20 um 20.40.48.png
Bildschirmfoto 2019-11-20 um 20.40.48.png (180.21 KiB) 4562 mal betrachtet

Nach oben