von suavito » Mi, 31.05.2006 09:03
Hallo euroandi,
ich gestehe, daß ich keiner der Experten hier im Forum bin und auch noch nie mit Deinem Problem zu tun hatte - obwohl ich auch fast ausschließlich Makros über Tastaturbefehle starte -, aber mir ist gerade, als ich Dein posting las, etwas eingefallen. Ob das funktioniert und sinnvoll ist, müßtest Du halt ausprobieren:
Wie wäre es, wenn Du eine globale Variable namens makro_at_work (oder wie auch immer Du sie nennen willst) definierst, und zwar als boolean.
Standardmäßig stünde sie auf false, und jedes Makro würde sie nun beim Start auf true setzen und bei Beenden wieder auf false.
Bevor ein Makro das aber tut oder irgendwas sonst, müßte es die Variable checken und im Falle true warten und nach einer Weile wieder checken, ob sie mittlerweile auf false gesetzt ist.
Einmal abfragen am Anfang ist kein Problem. Aber wie würde man das machen, mehrfach abzufragen? In welchen Zeitabständen? Und ab wieviel Versuchen/Zeit würde das Makro abbrechen (diese Option müßte auf jeden Fall enthalten sein)? Das wäre der schwierige Part dieser Lösung.
Du könntest auch nach der Abfrage von makro_at_work und dem Ergebnis true auch einfach nichts machen, aber ob das in Deinem Sinne wäre? Das ist ja dann kein Warten mehr, sondern einfach ein Nichtstarten des zweiten Makros. Zumindest solltest Du dann ein beep ausgeben, damit Du (oder ein anderer user) weiß, daß das zweite Makro im Moment nicht gestartet werden kann.
Wobei ich es andersherum halte: Ich habe einen alten PC und verwende häufig ein umfangreiches Makro und lasse das am Ende beepen, damit ich weiß, daß ich weiterarbeiten kann.
Hilft Dir das oder waren das zu simple Vorschläge?
Hallo euroandi,
ich gestehe, daß ich keiner der Experten hier im Forum bin und auch noch nie mit Deinem Problem zu tun hatte - obwohl ich auch fast ausschließlich Makros über Tastaturbefehle starte -, aber mir ist gerade, als ich Dein posting las, etwas eingefallen. Ob das funktioniert und sinnvoll ist, müßtest Du halt ausprobieren:
Wie wäre es, wenn Du eine globale Variable namens makro_at_work (oder wie auch immer Du sie nennen willst) definierst, und zwar als boolean.
Standardmäßig stünde sie auf false, und jedes Makro würde sie nun beim Start auf true setzen und bei Beenden wieder auf false.
Bevor ein Makro das aber tut oder irgendwas sonst, müßte es die Variable checken und im Falle true warten und nach einer Weile wieder checken, ob sie mittlerweile auf false gesetzt ist.
Einmal abfragen am Anfang ist kein Problem. Aber wie würde man das machen, mehrfach abzufragen? In welchen Zeitabständen? Und ab wieviel Versuchen/Zeit würde das Makro abbrechen (diese Option müßte auf jeden Fall enthalten sein)? Das wäre der schwierige Part dieser Lösung.
Du könntest auch nach der Abfrage von makro_at_work und dem Ergebnis true auch einfach nichts machen, aber ob das in Deinem Sinne wäre? Das ist ja dann kein Warten mehr, sondern einfach ein Nichtstarten des zweiten Makros. Zumindest solltest Du dann ein beep ausgeben, damit Du (oder ein anderer user) weiß, daß das zweite Makro im Moment nicht gestartet werden kann.
Wobei ich es andersherum halte: Ich habe einen alten PC und verwende häufig ein umfangreiches Makro und lasse das am Ende beepen, damit ich weiß, daß ich weiterarbeiten kann.
Hilft Dir das oder waren das zu simple Vorschläge?