von pmoegenb » Do, 11.05.2006 10:53
Hallo Hal10000,
sieht ganz danach aus, dass in der kommenden Version 2.0.3 nicht mehr soviel Pfadeinstellungen möglich sind.
In der Online-Hilfe sind, gegenüber der Version 2.0.2, nur noch die in Deinem Bild aufgeführten Pfade beschrieben. Hier ein Auszug der Online-Hilfe:
Einträge in der Pfadliste mit mehreren Pfaden
Einige Einträge können mehrere Pfadangaben enthalten. Das Verzeichnis {netinstall} enthält Dateien, die von allen Benutzern nur gelesen, aber nicht geschrieben werden können. Der Systemadministrator kann allgemeine Vorlagen, AutoTexte oder Grafiken im Verzeichnis {netinstall} definieren.
Jeder Benutzer besitzt sein eigenes {user}-Verzeichnis mit Schreibzugriff. Auf UNIX-Systemen befindet sich dieses Verzeichnis im Home-Verzeichnis des jeweiligen Benutzers, auf Windows-Systemen unter "Dokumente und Einstellungen\[Benutzername]\Anwendungsdaten". Beim ersten Start von OpenOffice.org wird das Verzeichnis {user} aus dem Verzeichnis {netinstall}/presets kopiert.
Hallo Hal10000,
sieht ganz danach aus, dass in der kommenden Version 2.0.3 nicht mehr soviel Pfadeinstellungen möglich sind.
In der Online-Hilfe sind, gegenüber der Version 2.0.2, nur noch die in Deinem Bild aufgeführten Pfade beschrieben. Hier ein Auszug der Online-Hilfe:
[b]Einträge in der Pfadliste mit mehreren Pfaden[/b]
Einige Einträge können mehrere Pfadangaben enthalten. Das Verzeichnis {netinstall} enthält Dateien, die von allen Benutzern nur gelesen, aber nicht geschrieben werden können. Der Systemadministrator kann allgemeine Vorlagen, AutoTexte oder Grafiken im Verzeichnis {netinstall} definieren.
Jeder Benutzer besitzt sein eigenes {user}-Verzeichnis mit Schreibzugriff. Auf UNIX-Systemen befindet sich dieses Verzeichnis im Home-Verzeichnis des jeweiligen Benutzers, auf Windows-Systemen unter "Dokumente und Einstellungen\[Benutzername]\Anwendungsdaten". Beim ersten Start von OpenOffice.org wird das Verzeichnis {user} aus dem Verzeichnis {netinstall}/presets kopiert.