Globaldokument, Inhaltsverzeichnis

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Globaldokument, Inhaltsverzeichnis

von etri » Sa, 24.04.2004 19:43

Danke für die Erklärung!!

Grüsse, -etri-

von Lib » Sa, 24.04.2004 19:27

Ausser dem Hilfetext kenne ich keinen Link, aber ich kann versuchen, es zu erklären:

Wenn Du bei einem Absatz "zusammenhalten" definierst, wird immer dafür gesorgt, dass dieser Absatz mit dem nächstfolgenden zusammengehalten wird. Wenn aber der nächstfolgende diese Kennzeichnung ebenfalls hat, wird dieser seinerseits mit dem ihm folgenden Absatz zusammengehalten. Es ist logisch, dass diese Kette irgendwann wieder einmal unterbrochen werden muss, weil sonst mehr zusammengehalten werden soll, als überhaupt auf einer Seite Platz hat.

Bsp. Stichwortverzeichnis:
Angenommen ich habe "Trennzeichen" und "Einträge". Nun ist es nicht sinnvoll, dass z.B. ein einsames "F" am Ende einer Seite steht, die Einträge dazu aber erst auf der nächsten Seite beginnen. Also lege ich in der Vorlage für die Trennzeichen-Ebene "zusammenhalten" fest. Für die Einträge selbst lasse ich diese Kennzeichnung weg, denn sonst würde ich ja alles zusammenhängen und irgendwo muss das Programm ja wieder mal einen Seitenumbruch machen können.

"Nicht trennen" bezieht sich immer nur auf einen Absatz. Diese Markierung kann mann, wenn man will, überall unterbringen. Sie sorgt einfach dafür, dass ein Absatz immer ganz auf einer Seite steht.

Bei der Kombination von beidem muss man sich halt bewusst sein, welche Konsequenzen das haben kann.

Gruss, Lib

von etri » Sa, 24.04.2004 18:36

Bingo!
Du hattest wie immer recht.
In den vorlagen für das IV waren 'absätze nicht trennen' und 'absätze zusammenhalten' angecheckt.

Leider verstehe ich nicht was diese einstellungen genau bewirken, hast du vielleicht nen link parat wo darauf eingegangen wird?
Zumindest funktionierts jetzt :D

Vielen Dank für deine Hilfe :!:
Grüsse, -etri-

von Lib » Sa, 24.04.2004 16:34

Hi,
schau Die mal die Einstellungen unter "Textfluss" in den Vorlagen an, die für das Inhaltsverzeichnis benutzt werden. Möglicherweise sind irgendwelche "zusammenhalten"-Optionen schuld, dass alle IV-Zeilen auf eine Seite gezogen werden. Hast Du Verzeichnis-Einträge verschiedener Ebenen? Wenn nicht, solltest Du die Abszätze nicht "zusammenhalten". Wenn doch, suche eine sinnvolle Kombination zwischen Absätzen, die an ihren Folgeabsatz gebunden bleiben sollen und solche, die auch mal wieder einen Umbruch zulassen.
Gruss, Lib

Globaldokument, Inhaltsverzeichnis

von etri » Fr, 23.04.2004 23:55

Wenn ich in meinem globaldokument ein inhaltsverzeichnis erstelle, dann wird nach der überschrift 'inhaltsverzeichnis' immer ein seitenumbruch eingefügt.
Ich hab das jetzt schon mal mit nem neuen globaldokument versucht, aber sobald das verzeichnis länger als eine seite ist steht das wort 'inhaltsverzeichnis' ganz alleine auf einer seite.

Ich komm nicht auf den fehler, any help?

Danke im voraus!!
Grüsse, -etri-

Nach oben