Hallo,
Niklas Irlich hat geschrieben: Di, 11.02.2020 14:28
Open Office ist leider so programmiert, dass ich auf einer Seite zunächst in die benachbarte kleine Spalte springe, bevor ich zur nächsten Seite gelange.
Wie um alles in der Welt kann ich das manuell ändern.
Open Office ist glücklicherweise so programmiert, dass es den Textfluss beachtet und nicht einfach Teile auslässt.
Wenn ich dich richtig verstehe hast Du den Umbruch manuell so angepasst, daß du bei einem Spaltenumbruch die
zweite Spalte frei lässt und eine neue Seite beginnst (manueller Seitenumbruch), damit Du die zweite Spalte für Kommentare
und Fotos nutzen kannst. Um da manuell wieder rauszukommen brauchst Du mindestens ein Macro, besser eine eigene Programmversion,
denn Writer dürfte nichts von dem "verstanden" haben, was Du da machst, hilft Dir also auch nicht.
Alternativ könntest Du den Text so organisieren daß Writer die Ränder nicht als Fließtext sieht:
Reduziere die Breite, die Absätze nutzen dürfen. Du kannst dann immer noch Rahmen und Abbildungen an der Seite verankern.
Oder du plazierst auf jeder Seite statt der zweiten Spalte einen Rahmen - in größe der bisherigen Spalte - und erlaubst Text Links vom Rahmen
(Umlauf-Einstellungen).
In beiden Fällen würde Dein Fliesstext jetzt direkt auf die nächste Seite überlaufen. Was weiterhin problematisch bleibt -
aber ich schätze mit dem Problem lebst Du jetzt schon - ist die Synchronisierung zwischen den beiden "Spalten".
mfg, Jörn