absoluter Formular Anfänger..... Adresse über ODBC holen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: absoluter Formular Anfänger..... Adresse über ODBC holen

von cicero22 » Mo, 29.05.2006 13:44

schonmal danke für deine super schnelle antwort...
das hilft mir schon mal weiter...
ich werde es versuchen - danke dir

von pmoegenb » Mo, 29.05.2006 13:40

Hallo Dirk,

Du hast mehrere Möglichkeiten auf einen einzelnen Datensatz mittels ODBC zuzugreifen. Ich gehe davon aus, dass Du bereits über den ODBC-Treiber in OOo eine Datenquelle eingerichtet hast.

Drücke also die Taste F4 um die Datenquellen-Übersicht zu erhalten. Klicke dann die entsprechende Datenquelle mit der rechten Maustaste an und wähle die Option Datenbankdatei bearbeiten... aus. Nun befindest Du Dich in Base.

In Base (Fensterbereich: Datenbank) auf Abfragen klicken. Nun ist im Fensterbereich Aufgaben die Option Abfrage in SQL-Ansicht erstellen... sichtbar. Mit dieser Option kannst Du SQL-Befehle absetzen die wiederum einen Abfragenamen erhalten und dann in Datenquellen-Übersicht unter Abfragen erscheinen. Wenn Du in der Datenquellen-Übersicht diese Abfrage aktivierst, wird die sogenannte Host-Variable (:Kundennummer) abgefragt.

Die Alternative wäre, in der Datenquellen-Ansicht, bzw. Seriendruck-Übersicht einen Filter einzusetzen.

Probier einfach mal die Möglichkeiten aus.

von cicero22 » Mo, 29.05.2006 13:22

Hi Peter...

Siehe ganz oben!!!
Ich bin totaler Formular Anfänger...
SQL kein Problem - aber wie und wo genau hinterlege ich das?
An einem Knopf (Schaltfläche)?
Wie definiere ich das alles? Gibt es ein kleine HowTo dafür?....

Danke
Dirk

von pmoegenb » Mo, 29.05.2006 13:17

cicero22 hat geschrieben:Hi...

Mit Serienbriefen bin ich schon relativ fit. Das läuft gut und einfach über ODBC.
Mit meiner Anfrage möchte ich eine Art "Front-End" schaffen auf eine Midrange Maschine über ODBC.
Hier soll nach Eingabe der Kundennummer der Adress-Satz gezogen werden und vielleicht noch paar andere Kundendaten.

Also immer nur ein Satz !

Danke für weitere Infos.
Hallo Dirk,

wie wäre es mit einer SQL-Abfrage ?

Code: Alles auswählen

Select * from "Datenbank" where "Kundennummer" = :Nummer

von cicero22 » Mo, 29.05.2006 13:05

Hi...

Mit Serienbriefen bin ich schon relativ fit. Das läuft gut und einfach über ODBC.
Mit meiner Anfrage möchte ich eine Art "Front-End" schaffen auf eine Midrange Maschine über ODBC.
Hier soll nach Eingabe der Kundennummer der Adress-Satz gezogen werden und vielleicht noch paar andere Kundendaten.

Also immer nur ein Satz !

Danke für weitere Infos.

Dirk

von pmoegenb » Do, 18.05.2006 17:02

Hallo cicero22,

Formularfelder hinterlassen hässliche Lücken wenn die Formularfelder nicht mit Text (z. b. Anschrift) gefüllt sind.

Du solltest Dich stattdesen mit dem Thema Serienbrief beschäftigen. Grundlagen dafür bekommst Du in diesem Forum mit der Suchfunktion, oder unter http://www.ooowiki.de/.

absoluter Formular Anfänger..... Adresse über ODBC holen

von cicero22 » Do, 18.05.2006 15:50

Hallo Forum.

Also - ich möchte gerne Formular nutzen, um aus einer bestehenden Datenbank (diese zapft eine 'ODBC' Quelle an) z.B. nach Eingabe einer Kundennummer die dazugehörige Adresse zu "holen".

So soll z.B. recht einfach ein Brief entstehen ohne über die Zwischenablage zu kopieren oder ohne in die andere Applikation umschalten zu müssen.....

Kann mir bitte jemand helfen und mir kurz erklären wie ich das anstelle. Bitte mir so erklären das ich es als "Formular" Neuling verstehen kann.

Danke
cicero22

Nach oben