Mit Makro Thunderbird email versenden - mehrerer Anhänge

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Mit Makro Thunderbird email versenden - mehrerer Anhänge

Re: Mit Makro Thunderbird email versenden - mehrerer Anhänge

von FraWie » So, 26.04.2020 17:58

So, habe die Frage jetzt auch bei Makros und allgemeine Programmierung
eingestellt.

Ist das der richtige Link ?!? :
viewtopic.php?f=18&t=74684

Betrachtet den Beitrag somit bitte als "verschoben"
:D

Danke erstmal!

Re: Mit Makro Thunderbird email versenden - mehrerer Anhänge

von FraWie » So, 26.04.2020 17:46

Hiker hat geschrieben: So, 26.04.2020 17:34 Hallo,

Bearbeiten kannst Du nur Deine Beiträge - über den Knopf mit dem Bleistift.

Du kannst höchstens einen neuen Thread in Macros aufmachen und hier einen Beitrag mit Link zum neuen Thread erstellen.

Mfg, Jörn
Oops, den Bleistift hatte ich vorhin echt nicht gesehen, würde schwören, der ist neu.

Aber was spooky ist:
Mein letzter Beitrag hat neben dem Bleistift jetzt auch ein "X" zum "Beitrag löschen"
Was geht hier vor sich?!?

:lol:

Re: Mit Makro Thunderbird email versenden - mehrerer Anhänge

von FraWie » So, 26.04.2020 17:39

Hiker hat geschrieben: So, 26.04.2020 17:14 Hallo,

eine Lösung habe ich erstmal nicht, aber eine Begründung, warum es nicht funktioniert.

Die Syntax, die du gefunden hast, gilt für einen Aufruf von Thunderbird via Kommandozeile, wie man es z.B über den Aufruf von SHELL() erreichen kann.
Das hat nichts damit zu tun, wie SimpleMailMessage funktioniert. (Ich würde annehmen, dass man dort ein Array aus 2 Elementen übergeben muss und nicht ein Element, das beide Dateinamen enthält.)

Ich habe SimpleMailMessage nie genutzt, da ich damals gelesen hatte, dass Thunderbird damit keine Attachments akzeptierte und bin auf Shell ausgewichen, musste aber bisher nie mehr als einen Anhang verschicken. Muss ich also erstmal probieren.

So gesehen bin ich eher erstaunt, dass es bei Dir mit einem Anhang funktioniert. Auch die URL- Kodierung anstatt eines einfachen Dateinamens käme als Fehlerquelle in Frage.

Muss ich mir erstmal auf einem PC ansehen, statt auf dem Telefon....
Was setzt Du denn ein AOO/LO Version?
Windows ist ja offensichtlich....

Mfg, Jörn


Hey Jörn, danke für die schnelle Antwort.

LibreOffice Version: 6.3.5.2 (x86)

Wenn Du eine Idee für eine "Shell"-Lösung hättest, wäre auch okay.
;-)

Bin nicht auf SimpleMailMessage festgelegt.

Array:
Ja, dachte ich auch schon. Wie müsste das dann aussehen, weil mir das
Argument (Array(Anhang)) nicht klar ist...:
MailMessage.setAttachement(Array(Anhang))

Will nur "irgendwie" mehrere Anhänge versenden...
:)

Gruß
Frank

Re: Mit Makro Thunderbird email versenden - mehrerer Anhänge

von Hiker » So, 26.04.2020 17:34

Hallo,

Bearbeiten kannst Du nur Deine Beiträge - über den Knopf mit dem Bleistift.

Du kannst höchstens einen neuen Thread in Macros aufmachen und hier einen Beitrag mit Link zum neuen Thread erstellen.

Mfg, Jörn

Re: Mit Makro Thunderbird email versenden - mehrerer Anhänge

von FraWie » So, 26.04.2020 17:29

palfjass hat geschrieben: So, 26.04.2020 17:02 Hi,
Wald vor lauter Bäumen usw...
Stimmt auffällig
Hier ist das Forum für Calc, deine Frage gehört aber ins Forum Makro und Programmierung

Gruß
paljass
@ paljass:
Ja, sorry. Ist mir kurz nach dem Abschicken auch aufgefallen.
Wollte es dann dort nochmal posten.
Hätte aber sicher auch Schelte erhalten, wenn es dann zweimal gefragt wird.

Denn:
Ich konnte nichts finden, um den schon abgeschickten Beitrag zu löschen...

Wäre dann also die nächste Frage:
Wie kann ich meine Forum-Beiträge löschen/bearbeiten?

Re: Mit Makro Thunderbird email versenden - mehrerer Anhänge

von Hiker » So, 26.04.2020 17:14

Hallo,

eine Lösung habe ich erstmal nicht, aber eine Begründung, warum es nicht funktioniert.

Die Syntax, die du gefunden hast, gilt für einen Aufruf von Thunderbird via Kommandozeile, wie man es z.B über den Aufruf von SHELL() erreichen kann.
Das hat nichts damit zu tun, wie SimpleMailMessage funktioniert. (Ich würde annehmen, dass man dort ein Array aus 2 Elementen übergeben muss und nicht ein Element, das beide Dateinamen enthält.)

Ich habe SimpleMailMessage nie genutzt, da ich damals gelesen hatte, dass Thunderbird damit keine Attachments akzeptierte und bin auf Shell ausgewichen, musste aber bisher nie mehr als einen Anhang verschicken. Muss ich also erstmal probieren.

So gesehen bin ich eher erstaunt, dass es bei Dir mit einem Anhang funktioniert. Auch die URL- Kodierung anstatt eines einfachen Dateinamens käme als Fehlerquelle in Frage.

Muss ich mir erstmal auf einem PC ansehen, statt auf dem Telefon....
Was setzt Du denn ein AOO/LO Version?
Windows ist ja offensichtlich....

Mfg, Jörn

Mit Makro Thunderbird email versenden - mehrerer Anhänge

von FraWie » So, 26.04.2020 16:45

Hallo Ihr wunderbaren Helfer!

Leider finde ich nirgendwo einen Hinweis auf diese Frage:

Ich möchte aus einem Calc-Makro heraus eine Thunderbird email generieren
und mehrere Dateien anhängen.

Wie lautet die richtige Formulierung, um mehrere Dateien anzuhängen?

Irgendwo habe ich das hier gefunden:
thunderbird -compose"to='a@a.com,b@b.com',subject='Test',attachment='/tmp/File1,/tmp/File2'"
Und hatte daraus geschlossen, dass man einfach zwei Pfade mit einem Komma trennt und übergibt.
Auch Semikolon, mit oder ohne Leerzeichen usw. usf., alles habe ich probiert.

Eine einzelne Datei kann ich mit folgnder Sub ohne Probleme senden, beide zusammen leider nicht:

Sub Email_Mit_Mehreren_Anhaengen_Senden

Uebergabe_MailSubject = "Anbei die Anhänge "
Uebergabe_MailMessage = "Hallo," + "<br />" + "<br />" & "anbei die Anhänge wie gewünscht."
Uebergabe_MailAddress = "test@testadresse.de"

Datei_Name1 = "file:///C:/Users/FW/PDFs/" & "INVOICE_1.PDF"
Datei_Name2 = "file:///C:/Users/FW/PDFs/" & "INVOICE_2.PDF"

Anhang = Datei_Name1 & "," & Datei_Name2

MailAgent = CreateUnoService("com.sun.star.system.SimpleSystemMail")
MailClient = MailAgent.querySimpleMailClient()
MailMessage = MailClient.createSimpleMailMessage()

MailMessage.setRecipient(Uebergabe_MailAddress)
MailMessage.setSubject(Uebergabe_MailSubject)
MailMessage.setAttachement(Array(Anhang))
MailMessage.Body = Uebergabe_MailMessage

MailClient.sendSimpleMailMessage(MailMessage, 0)

End Sub

Wo liegt mein (Denk-)Fehler ?

Wald vor lauter Bäumen usw...
:lol:
Vielen Dank vorab!!!

Nach oben