1. Was ist denn das für ne Startmeldung in der 4.1.8 Version? (Anhang)
Die Frage danach ob die vorhandenen Verknüpfungen (siehe Bearbeiten-Verknüpfungen) aktualisiert werden sollen.
2. Was ist das mit den Kommentaren. Kann ich keine Zelle zuornen?
Ich verstehe die Frage nicht d.h. ich verstehe nicht wie Du einen Kommentar verfassen könntest, ohne das dieser an eine Zelle gebunden wäre. Meines Wissens geht das garnicht, weil Kommentare zwangsläufig immer an Zellen gebunden sind.
3. Warum kommt der Kommentar immer (im Original zu sehen)?
Weil für diesen Kommentar "Kommentar anzeigen" eingeschaltet ist (siehe Kontextmenü der Zelle).
Zum Schluss mein original Projekt, was ich nun eh in die Tonne kloppen kann, dank halbferiger OO Software...
mmh ... welche Software wäre denn besser? Falls Du meinst Excel, so ist Deine Datei doch recht problemlos nach Excel konvertierbar. Klar musst Du die Makros neu schreiben, aber in Excel ist das schnell erledigt, zumal in Deiner Datei fast ausschliesslich sog. dispatcher-Code steckt und 'native' Excel-Makros demgegenüber weit kürzer sind, bei gleicher Funktionalität.
Gruß
Stephan
[quote]1. Was ist denn das für ne Startmeldung in der 4.1.8 Version? (Anhang)[/quote]
Die Frage danach ob die vorhandenen Verknüpfungen (siehe Bearbeiten-Verknüpfungen) aktualisiert werden sollen.
[quote]2. Was ist das mit den Kommentaren. Kann ich keine Zelle zuornen?[/quote]
Ich verstehe die Frage nicht d.h. ich verstehe nicht wie Du einen Kommentar verfassen könntest, ohne das dieser an eine Zelle gebunden wäre. Meines Wissens geht das garnicht, weil Kommentare zwangsläufig immer an Zellen gebunden sind.
[quote]3. Warum kommt der Kommentar immer (im Original zu sehen)?[/quote]
Weil für diesen Kommentar "Kommentar anzeigen" eingeschaltet ist (siehe Kontextmenü der Zelle).
[quote]Zum Schluss mein original Projekt, was ich nun eh in die Tonne kloppen kann, dank halbferiger OO Software...[/quote]
mmh ... welche Software wäre denn besser? Falls Du meinst Excel, so ist Deine Datei doch recht problemlos nach Excel konvertierbar. Klar musst Du die Makros neu schreiben, aber in Excel ist das schnell erledigt, zumal in Deiner Datei fast ausschliesslich sog. dispatcher-Code steckt und 'native' Excel-Makros demgegenüber weit kürzer sind, bei gleicher Funktionalität.
Gruß
Stephan