Funktion JIS

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Funktion JIS

Re: Funktion JIS

von dinner4one » Sa, 19.12.2020 19:24

... XD

Re: Funktion JIS

von Stephan » Sa, 19.12.2020 17:59

1. Was ist denn das für ne Startmeldung in der 4.1.8 Version? (Anhang)
Die Frage danach ob die vorhandenen Verknüpfungen (siehe Bearbeiten-Verknüpfungen) aktualisiert werden sollen.
2. Was ist das mit den Kommentaren. Kann ich keine Zelle zuornen?
Ich verstehe die Frage nicht d.h. ich verstehe nicht wie Du einen Kommentar verfassen könntest, ohne das dieser an eine Zelle gebunden wäre. Meines Wissens geht das garnicht, weil Kommentare zwangsläufig immer an Zellen gebunden sind.
3. Warum kommt der Kommentar immer (im Original zu sehen)?
Weil für diesen Kommentar "Kommentar anzeigen" eingeschaltet ist (siehe Kontextmenü der Zelle).

Zum Schluss mein original Projekt, was ich nun eh in die Tonne kloppen kann, dank halbferiger OO Software...
mmh ... welche Software wäre denn besser? Falls Du meinst Excel, so ist Deine Datei doch recht problemlos nach Excel konvertierbar. Klar musst Du die Makros neu schreiben, aber in Excel ist das schnell erledigt, zumal in Deiner Datei fast ausschliesslich sog. dispatcher-Code steckt und 'native' Excel-Makros demgegenüber weit kürzer sind, bei gleicher Funktionalität.



Gruß
Stephan

Re: Funktion JIS

von Mondblatt24 » Sa, 19.12.2020 17:43

dinner4one hat geschrieben: Sa, 19.12.2020 17:05 ...dann poste mal bitte welchen Text du da in die Suchmaschine eingegeben hast.

https://www.google.de/search?ei=I_3dX6z ... ent=psy-ab

Re: Funktion JIS

von dinner4one » Sa, 19.12.2020 17:05

Ist bei Excel auch so, einfach mal in eine Suchmaschine eingeben.
...dann poste mal bitte welchen Text du da in die Suchmaschine eingegeben hast.

So, was neues.
1. Was ist denn das für ne Startmeldung in der 4.1.8 Version? (Anhang)
2. Was ist das mit den Kommentaren. Kann ich keine Zelle zuornen? (2Sprachen so nicht möglich)
3. Warum kommt der Kommentar immer (im Original zu sehen)?
.
Screenshot_5.png
Screenshot_5.png (21.91 KiB) 3132 mal betrachtet
.
.
Zum Schluss mein original Projekt, was ich nun eh in die Tonne kloppen kann, dank halbferiger OO Software...

https://drive.google.com/file/d/1PersTU ... sp=sharing
.

...und noch was ärgerliches. Warum werde ich hier ausgeloggt wenn ich gerade eine neue Nachricht anfertige?

Gruß

Re: Funktion JIS

von Mondblatt24 » Sa, 19.12.2020 16:38

dinner4one hat geschrieben: Sa, 19.12.2020 16:12 Ich weiss nicht ob das bei Excel auch so ist,
Ist bei Excel auch so, einfach mal in eine Suchmaschine eingeben.

Gruß
Peter

Re: Funktion JIS

von dinner4one » Sa, 19.12.2020 16:12

Ich weiss nicht ob das bei Excel auch so ist, habe nach Rente alles von MS und Siemens gelöscht :) Ich konnte es nicht mehr sehen.
Aber, das darf nicht sein, dass man sich über das Clipboard so ein Bock in eine gesicherte Anwendung reinholt. Ich hätte ja noch mit dem Formatverlust der Zelle leben können aber das die Sicherheit verändert wird, geht gar nicht. Damit ist dein dein geschütztes Blatt für eine Weitergabe untauglich.

Gruß

Re: Funktion JIS

von Stephan » Sa, 19.12.2020 14:57

1. Nimm das Beispiel _re2
2. Lösche den Zellschutz von Feld B2
3. Schalte den Blattschutz ein
4. Kopiere den Text unter "Beispieltext" hier aus dem Forum und füge ihn (ganz normal ohne Optionen) in das _re2 Zelle B2 ein
5. nun schau dir in _re2 den Schutz der Zelle B2 an
6. und...
Ja,jetzt kann ich das nachvollziehen. Komisch.

Als woraround kann man, statt unformatiert einzufügen, über die Eingabezeile einfügen, dann spart man sich das WEgklicken des Dialogs beim unformatierten Einfügen.

Ich füge Webcontent immer unformatiert ein und namentlich das Kopieren von Content aus der Forumssoftware hier funktioniert nach Writer katastrophal, sobald man mehr als einzelne Wörter/Satzteile kopiert.


Gruß
Stephan

Re: Funktion JIS

von dinner4one » Sa, 19.12.2020 11:52

Die Formel in z.B. B20 könnte z.B. lauten:

=FINDEN("in" & ZEICHEN(160);B2;1)
..ja genau so lautet sie doch. Schau mal genau hin aber in Zeile 34.

Für mich leider nicht nachvollziehbar. Bitte liefere eine genaue Schritt-für Schrittanleitung wie dieses Problem zu reproduzieren ist.
1. Nimm das Beispiel _re2
2. Lösche den Zellschutz von Feld B2
3. Schalte den Blattschutz ein
4. Kopiere den Text unter "Beispieltext" hier aus dem Forum und füge ihn (ganz normal ohne Optionen) in das _re2 Zelle B2 ein
5. nun schau dir in _re2 den Schutz der Zelle B2 an
6. und...

Beispieltext:

Angriff von Junior aus Red Labelin 00:58:33 um 12:41:26

Re: Funktion JIS

von Stephan » Sa, 19.12.2020 11:03

dinner4one hat geschrieben: Sa, 19.12.2020 01:14 Hi,

habe erstmal ein Update auf 4.1.8 gemacht.
Mein Problem bekomme ich nicht gelöst.
Du kannst kein geschütztes Leerzeichen (ASCII 160) finden, wenn Du nach einem normalen Leerzeichen (ASCII 32) suchst.

Die Formel in z.B. B20 könnte z.B. lauten:

=FINDEN("in" & ZEICHEN(160);B2;1)


Es bleibt meine Frage: "Was soll das bewirken?" bzw. was das mit JIS() zu tun hat.
- Wenn das Blatt geschüzt ist, wird beim Einfügen des HTML-Text mit hex“A0“ Zeichen, die ungeschütze Eingabezelle auf geschützt umgeschaltet! Trotz Blattschutz!
Für mich leider nicht nachvollziehbar. Bitte liefere eine genaue Schritt-für Schrittanleitung wie dieses Problem zu reproduzieren ist.


Gruß
Stephan

Re: Funktion JIS

von dinner4one » Sa, 19.12.2020 09:44

Ich kann das Problem jetzt lösen.
Dabei taucht das nächste auf:
- Wenn das Blatt geschüzt ist, wird beim Einfügen des HTML-Text mit hex“A0“ Zeichen, die ungeschütze Eingabezelle auf geschützt umgeschaltet! Trotz Blattschutz!
Dateianhänge
Beispiel JIS ASC_re2.ods
(11.64 KiB) 97-mal heruntergeladen

Re: Funktion JIS

von dinner4one » Sa, 19.12.2020 01:14

Hi,

habe erstmal ein Update auf 4.1.8 gemacht.
Mein Problem bekomme ich nicht gelöst.
Dateianhänge
Beispiel JIS ASC_re1.ods
(10.85 KiB) 104-mal heruntergeladen

Re: Funktion JIS

von Stephan » Fr, 18.12.2020 20:34

habe JIS Funktion für ein Feld benutzt um HTML Copy & Paste Eingaben als text auszuwerten.
Was soll das bewirken?


Gruß
Stephan

Re: Funktion JIS

von craig22 » Fr, 18.12.2020 17:20

Hallo,

wie sieht es bei Dir mit meiner Beispieldatei aus?
Beispiel JIS ASC.ods
(11.27 KiB) 134-mal heruntergeladen
Wenn gleiches Problem, kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.

Re: Funktion JIS

von dinner4one » Fr, 18.12.2020 17:08

Die Idee hatte ich auch. Leider tut es das nicht. Der auseinandergezogene Text bleibt. Es wird kein Font für das Feld angezeigt. Selbst bei geschützter Zelle wird alles verändert und nahe Kontrollelemente werden in der Position verschoben. Alles nicht ausgereift. Zu viele kleine Problemchen mit OO.
Schade

Re: Funktion JIS

von craig22 » Fr, 18.12.2020 16:59

Hallo,
AOO Hilfe hat geschrieben:ASC
Wandelt breite ASCII- und Katakana-Zeichen in halbbreite Zeichen um (Umkehrfunktion zu JIS).
AOO Hilfe hat geschrieben:JIS
Wandelt halbbreite ASCII- und Katakana-Zeichen in breite Zeichen um (Umkehrfunktion zu ASC).
http://www.ooowiki.de/DeutschEnglischCa ... ionen.html

Nach oben