Ist das Problem so schwer zu verstehen?
Ja und Nein.
Nein, weil ich verstehe was Du willst.
Ja, weil ich nicht verstehe warum ein Anwender der die Absicht hat etwas in eine Zelle einzugeben (ich nehme an das diese Absicht besteht) sich diresen Weg selbst verbauen sollte indem er absichtlich die Zelle sperrt.
(Eine unabsichtliche Fehlbedienung halte ich an dieser Stelle für ausgeschlossen.)
Direkt so zu lösen wie Du das willst, geht nicht weil OO/LO nicht über die nötige Funktionalität verfügen. (In MS Excel wäre es möglich.)
Wenn es um eine überschaubare Zahl von Zellen geht, bestünde eine,
makro-freie, Lösung z.B. darin das Du Formularfelder benutzt.
Dazu musst Du dann aber eine Hilfstabelle verwenden weil Du in der Originaltabelle mit allen Tricks nicht verhindern kannst das der Anwendr Zelen auswählt und den Zellschutz aktiviert, denn z.B. kann Du zwar ein Formularfeld über der Zelle positionieren oder gar die Zelle ausblenden, nur der Anwender kann trotzdem diue Zelle aktivieren indem er deren Namen in das sog. "Namensfeld" direkt eingibt.
Eine Lösung per Hilfstabelle hänge ich an, der Tabellenschutz und der Dokumentschutz sind dabei ohne Passwort, in der richtigen DAtei müsstest Du Passwörter vergeben.
Gruß
Stephan