Calc Drop Down Problem

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Calc Drop Down Problem

Re: Calc Drop Down Problem

von Helmut_S » Fr, 08.01.2021 09:35

Hallo Björn, danke für die Rückmeldung.
Wenn du die Ergebniszellen hart formatierst, also 0,00 "m²" oder 0,00 " m³" also ein Benutzer-definiertes Format erstellst, kannst du den Teil der Formel ...+Vorlage("Wand") weglassen.
Gruß Helmut
P.S. wenn dein Problem gelöst ist, bitte den Beitrag im Titel des 1. ersten Postings als [gelöst] kennzeichnen, danke.

Re: Calc Drop Down Problem

von Triplexxx_78 » Fr, 08.01.2021 06:54

Helmut vielen Dank genau so hab Ich mir das vorgestellt.
Gruß Björn

Re: Calc Drop Down Problem

von Helmut_S » Do, 07.01.2021 17:25

Hallo triplexxx... schau dir die Tabelle an wenn ich dich richtig verstanden habe, müsste es deinem Wunsch nahe kommen?
N.B.: Die Zellehintergründe der Eingabefelder sind mit bed. Form. versehen. In den Ergebnis-Zellen stehen die Formeln mit wenn() und der Funktion Vorlage(). Den Quelldatenbereich für die Gültigkeit habe ich auf Tabelle 2 angelegt. Für den Posten "container" mit der Dimension m³ habe ich eine Spalte eingefügt.
Gruß Helmut
Dateianhänge
Bed_Format Wand decke Boden.ods
(12.98 KiB) 61-mal heruntergeladen

Re: Calc Drop Down Problem

von echo » Do, 07.01.2021 15:49

wenn ich z. b. Boden anklicke soll .....
Formeln Prüfen den Zellinhalt.
Alle Aktionen folgen auf eine Veränderung vom Zellinhalt. Da sich diese sich durch anklicken nicht ändert geht das nicht.
Durch bloßes anklicken eine Aktion auslösen, das geht nur per Makro.
Gruß Holger

Re: Calc Drop Down Problem

von Triplexxx_78 » Do, 07.01.2021 15:14

Ich steh leider auf dem Schlauch

Habe ein Bild mal beigefügt. Bei der Spalte Raumteil ist eine Drop Down Liste
Beispiel.png
Beispiel.png (16.03 KiB) 1821 mal betrachtet
wenn ich z. b. Boden anklicke soll bei Länge und Breite der Hintergrund eingefärbt werden, die Werte können dann dort eingetragen werden und das Ergebnis soll bei Bodenfläche.
Bei Wand soll dann Breite und Höhe eingefärbt werden und das Ergebnis bei Wandfläche.

Das mit der Formeln bei der Zelle wo es angezeigt werden soll weiß ich.
Frage mich nur wie ich den einzelnen Drop Down iInträgen eine Formel bzw. Befehl zu ordnen kann.
Dateianhänge
Beispiel Liste.ods
(13.43 KiB) 76-mal heruntergeladen

Re: Calc Drop Down Problem

von echo » Do, 07.01.2021 13:05

hallo Björn
SO funktioniert das nicht. Dein Dropdown zeigt irgendetwas an.
Jetzt musst du in die Zellen gehen, die auf diese Anzeige reagieren sollen und hier die Reaktion in einer Formel definieren.
Möchtest du eine Berechnung machen geht das mit eine Formel sinngemäß
=wenn($A$1="m²";Berechnung wenn WAHR;Berechnung wenn FALSCH)

Soll sich der Hintergrund verändern geht das über die bedingte Formatierung
Beispiel: In der Zelle A1 befindet sich dein DropDown. Ausgewählt wie in deinem Beispiel m²
Jetzt markierst du die Zellen die sich verändern sollen
> Format > bedingte Formatierung > Formel ist > $A$1="m²"
> Format einstellen > OK

!! Die Autokorrektur macht aus m2 ein m² , das ist nicht egal was in der Formel geprüft wird !!
Gruß Holger

Re: Calc Drop Down Problem

von Triplexxx_78 » Do, 07.01.2021 11:38

Guten morgen,
wie kann man aus einer Drop Down Liste jedem Eintrag einen Befehl bzw. eine Formel zu ordnen?
Möchte zum Beispiel bei m² das automatisch Die Zelle Länge und Breite rot hinterlegt werden und diese dann ausgefüllt werden.
Bei m³ dann die Zellen Länge - Breite - Höhe blau hinterlegt, ausfüllen kann und das Ergebnis in einer Zelle einer extra Spalte angezeigt wird.

Vielleicht hat jemand einen Tipp

Gruß Björn

Nach oben