@HeritzP,
zunächstmal sorry für die späte Antwort, ich hatte gestern schon mal einen Post geschrieben, aber offenbar nicht korrekt abgeschickt ... Asche auf mein Haupt. Aber jetzt :
Vielen Dank für die Tipps und das Makro
Die Lösung mit dem Teilergebnis Minimum ist ein genialer Trick, der für diese Zwecke perfekt funktioniert. Das Makro funktioniert im Beispielsheet von Dir auch obwohl beim durchsteppen ein Laufzeitfehler auftritt beim durchlaufen der Schleife, in meinem Auswertungssheet hab ich es bisher noch nicht zum Laufen gebracht.
Um ehrlich zu sein verstehe ich auch die Übergabeparameter nicht so ganz:
Code
Code: Alles auswählen
REM ***** BASIC *****
function diagramtitle_libre( title, sheetnumber, sname)
with thisComponent.Sheets.getByIndex( sheetnumber-1).Drawpage
for i = 0 to .count() -1
if .getByIndex(i).Name = sname then
.getByIndex(i).Model.Title.String = title
diagramtitle_libre = title
exit function
end if
next i
end with
end function
Aufruf
Code: Alles auswählen
=DIAGRAMTITLE_LIBRE(D2 ;TABELLE(E2);"MeinDiagramm_T1_1")
title =
D2 -- passt, aus dieser Zelle wird der Titel übernommen
sheetnumber =
TABELLE(E2) -- ?? egal welche Zelle ich dort eintrage, ob leer oder mit Inhalt hat keine Auswirkung
sname =
"MeinDiagramm_T1_1" -- die letzte Ziffer ist offenbar die Nummer des Diagramms auf dem Blatt. Wird dort die 2 eingetragen, wird der Titel des zweiten Diagramms entsprechend geändert. Beim zweiten Diagramm allerdings nur wenn dahinter noch die Zufallszahl steht, beim ersten ist dies nicht erforderlich, was ich nicht verstehe.

- diagramtitle_libre Anwendung 01.png (70.9 KiB) 4370 mal betrachtet