von F3K Total » Fr, 21.05.2021 14:47
Moin,
Ich empfehle Dir die Verwendung eines Introspection-Tools wie
MRI oder
Xray.
Damit kannst Du alle OOo-Dokumente hinsichtlich ihres Aufbaues durchleuchten.
Die EIgenschaften und Methoden des gerade untersuchten Elementes sind zu sehen, und es steht auch da, welcher Datentyp benötigt wird.
Also umgekehrt, du baust dir einen Viertelkreis, so wie du ihn benötigst, ein, untersuchst ihn mit einem der Tools und kannst dann auf den Code schließen, mit dem du ihn erzeugst.
Ausserdem kannst du mit dem Tool direkt an die korrespondierende Stelle in der IDL-Referenz springen.
Auf diese Weise habe ich gerade die Winkel eingestellt, siehe Bild:

- C.png (43.15 KiB) 3804 mal betrachtet
Gruß R
Moin,
Ich empfehle Dir die Verwendung eines Introspection-Tools wie [url=http://extensions.services.openoffice.org/project/MRI]MRI[/url] oder [url=http://bernard.marcelly.perso.sfr.fr/index2.html]Xray[/url].
Damit kannst Du alle OOo-Dokumente hinsichtlich ihres Aufbaues durchleuchten.
Die EIgenschaften und Methoden des gerade untersuchten Elementes sind zu sehen, und es steht auch da, welcher Datentyp benötigt wird.
Also umgekehrt, du baust dir einen Viertelkreis, so wie du ihn benötigst, ein, untersuchst ihn mit einem der Tools und kannst dann auf den Code schließen, mit dem du ihn erzeugst.
Ausserdem kannst du mit dem Tool direkt an die korrespondierende Stelle in der IDL-Referenz springen.
Auf diese Weise habe ich gerade die Winkel eingestellt, siehe Bild:[attachment=0]C.png[/attachment]
Gruß R