von Drachen » Mo, 29.05.2006 21:24
TheAlmightyCornholio hat geschrieben:Ich habe Dokumente aus Word. In diesen Dokumten ist überall als Kopf/Fusszeile eine DinA4 Grafik eingerichtet.
Das klingt schon recht verrückt. Da hat wohl jemand ganz gewaltig am falschen Ende gespart. Außerdem dürften diese Vorlagen ziemlich fett sein und dementsprechend hat man eine nette Ladezeit für jeden neuen Brief. Wir haben etwas Ähnliches mit einem Logo im Briefkopf, den manche unbedingt haben wollen für den Ausdruck auf Blankopapier, weil sie ihrer eigenen Lagerhaltung nicht trauen und Vordrucke immer dann am dringendsten brauchen, wenn sie mal wieder keine Briefbögen nachbestellt haben - die jammern dann immer über Word, weil es ja so lahm ist beim Öffnen der Vorlage und beim Speichern der Briefe.
Zurück Zu Deinem Problem:
1. Kann man die große Grafik sicher auch in kleinere Grafiken zerlegen, gerade der mittlere Teil ist doch vermutlich ohnehin musterfrei einfarbig (weiß), um Text besser lesen zu können.
2. Kann man Teile davon (ich tippe man auf enthaltene Angaben wie Bankverbindungen etc.) auch als Text setzen
3. Wenns gar farbig ist, kommt es wahrscheinlich günstiger, sich entsprechend vorgrdruckte Briefbögen von einer Druckerei anfertigen zu lassen, im Gegenzug würde für das Bedrucken nur noch ein S/W-Laser benötigt statt teurer Farbdrucker. Kurzfristig wird das einmalig teuer bei der Druckerei für Erstellen der Vorlage o.ä., aber langfristig sollte man damit besser fahren.
Es läuft doch darauf hinaus, die alten Sachen in Ruhe zu lassen und für neue mal das komplette Procedere zu überdenken.
Drachen
[quote="TheAlmightyCornholio"]Ich habe Dokumente aus Word. In diesen Dokumten ist überall als Kopf/Fusszeile eine DinA4 Grafik eingerichtet.[/quote]
Das klingt schon recht verrückt. Da hat wohl jemand ganz gewaltig am falschen Ende gespart. Außerdem dürften diese Vorlagen ziemlich fett sein und dementsprechend hat man eine nette Ladezeit für jeden neuen Brief. Wir haben etwas Ähnliches mit einem Logo im Briefkopf, den manche unbedingt haben wollen für den Ausdruck auf Blankopapier, weil sie ihrer eigenen Lagerhaltung nicht trauen und Vordrucke immer dann am dringendsten brauchen, wenn sie mal wieder keine Briefbögen nachbestellt haben - die jammern dann immer über Word, weil es ja so lahm ist beim Öffnen der Vorlage und beim Speichern der Briefe.
Zurück Zu Deinem Problem:
1. Kann man die große Grafik sicher auch in kleinere Grafiken zerlegen, gerade der mittlere Teil ist doch vermutlich ohnehin musterfrei einfarbig (weiß), um Text besser lesen zu können.
2. Kann man Teile davon (ich tippe man auf enthaltene Angaben wie Bankverbindungen etc.) auch als Text setzen
3. Wenns gar farbig ist, kommt es wahrscheinlich günstiger, sich entsprechend vorgrdruckte Briefbögen von einer Druckerei anfertigen zu lassen, im Gegenzug würde für das Bedrucken nur noch ein S/W-Laser benötigt statt teurer Farbdrucker. Kurzfristig wird das einmalig teuer bei der Druckerei für Erstellen der Vorlage o.ä., aber langfristig sollte man damit besser fahren.
Es läuft doch darauf hinaus, die alten Sachen in Ruhe zu lassen und für neue mal das komplette Procedere zu überdenken.
Drachen