formatierungs problem

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: formatierungs problem

von pmoegenb » Mi, 31.05.2006 07:45

nachdem aber microsoft office viel zu sehr verbreitet ist,
Mit allen unterschiedlichen Formaten hast Du vergessen zu erwähnen. Versuch doch mal ein mit Office 2003 erstelltes Dokument mit Office 95 zu öffnen.

von xtremly » Di, 30.05.2006 23:27

gut ich glaub ich hab das problem gelöst.
speichere natürlich meine files als wordp/97/2000 file ab, damit auch jeder andere damit arbeiten kann.
speicher ichs als open office document ab, passt alles und es wird alles gespeichert.

is natürlich sehr schlecht das die kompatibilität zwischen denn einzelnen formaten so schlecht ist. nachdem aber microsoft office viel zu sehr verbreitet ist, werd ich wohl wieder umsteigen müssen, um mir solche probleme zu ersparen.

danke auf jeden fall für die hilfe

Xtremly

von xtremly » Di, 30.05.2006 16:05

hab alle berechtigungen. verzeichnisse neu einfügt bringt auch nichts.

meine seitenvorlage fürs abbildungsverzeichnis is komischerweise konvert1. keine ahnung woher das kommt. wenn ichs auf standard ändere, wirds wieder nicht gespeichert.

Außerdem heißen meine nummerierungsvorlagen ww8num1 usw.
sollten ja eigentlich nummerierung1 heißen.

also entweder bin ich ich zu dumm für openoffice der das programm is doch nicht so das wahre.

von Csongor » Di, 30.05.2006 09:26

Hallo xtremly,

... eigenartig, sehr eigenartig!

Ich habe die Schritte, die Du oben beschrieben hast, genauso gemacht (übrigens auch 2.0.2 auf WixP): bei mir funktioniert das einwandfrei.

Jetzt überlege ich mal laut (vielleicht liest ja noch jemand mit): Woran könnte es noch liegen? Hast Du vielleicht keine Berechtigungen, die Datei zu speichern? (Dann sollte allerdings eine Fehlermeldung erscheinen). O. K. ... dumme Idee :?

Wie lange "wurstelst" Du an dieser Datei schon herum? Sowas klingt zwar immer blöd, aber probier doch mal, ob alles nach Deinen Vorstellungen funktioniert, wenn Du die Verzeichnisse löschst und wieder einfügst.

Ich weiß, ich weiß, das ist eigentlich ein MS-Office-Tipp :wink: ... aber probier's trotzdem mal.

Gruß,
Csongor

von xtremly » Di, 30.05.2006 08:37

danke für die antwort.
sorry, stimmt, ohne weiter infos ist schwer einem zu helfen.
benutze version 2.0.2 auf win xp.

inhaltsverzeihnis eingefügt, rechte maustaste bearbeiten, dann die angezeigten ebenen begrenzt auf 3, ok, file gespeichert, neu geöffnet, hab wieder alle ebenen im verzeichnis
beim abbildungsverzeichnis, eingefügt, in formatvorlagen bei abbildungsverseichnis die schriftart geändert, gespeichtert
schriftart wieder die alte bzw. die einträge springen von abbildungsverzeichnisvorlage auf inhaltsverzeichnisvorlage.

danke

Xtremly

von Csongor » Di, 30.05.2006 08:05

Hallo xtremly,

hier wären ein paar weitere Angaben hilfreich. Welche Version benutzt Du? Auf welchem System?

Ich habe in einer Datei ein Inhaltsverzeichnis eingefügt, das Format geändert, gespeichert, wieder geöffnet: funktioniert wunderbar. Beschreib doch mal wie Du das Format geändert hast... vielleicht liegt ja hier der Hase im Pfeffer :wink:

Gruß,
Csongor

formatierungs problem

von xtremly » Mo, 29.05.2006 18:09

hab ein inhaltsverzeichnis in mein dokument eingefügt und die formatierung meinen wünschen angepasst, das ganze gespeichert.
wenn ich jetzt das file öffne, ist die formatierungsänderung weg.
er speichert es einfach nicht. was mach ich flalsch?

danke

Xtremly

Nach oben