von Lib » Fr, 30.04.2004 09:51
Hi,
Drin steckt man ja nicht, aber ich würde stark annehmen, dass da grundsätzlich etwas am Dokument kaputt gegangen ist.
Vielleicht könntest Du so vorgehen:
Offne das Dokument (oder ein neues und füge das alte ein, wie schon gehabt).
Mache dann ein ganz neues OO-Dokument auf. Definiere hier einen neuen Spalten-Bereich. Markiere dann im alten Dokument den Bereichsinhalt. Gehe damit ins neue Dokument und füge das mit der Option "unformatierter Text" ein.
Mach das für die anderen Dokumentteile auch, sodass Du wirklich nur Text und keine Formate und sonstige Definitionen mitnimmst. Mach alles, was Formate sind, ganz neu.
Ich arbeite viel mit Bereichen und habe keine Probleme, also denke ich, dass Dein Dokumentaufbau im Prinzip vollkommen in Ordnung ist, dass halt einfach etwas mit dem Dokument passiert ist, ganz ausschliessen kann man das ja bei keinem Programm.
Viel Glück,
Lib
Hi,
Drin steckt man ja nicht, aber ich würde stark annehmen, dass da grundsätzlich etwas am Dokument kaputt gegangen ist.
Vielleicht könntest Du so vorgehen:
Offne das Dokument (oder ein neues und füge das alte ein, wie schon gehabt).
Mache dann ein ganz neues OO-Dokument auf. Definiere hier einen neuen Spalten-Bereich. Markiere dann im alten Dokument den Bereichsinhalt. Gehe damit ins neue Dokument und füge das mit der Option "unformatierter Text" ein.
Mach das für die anderen Dokumentteile auch, sodass Du wirklich nur Text und keine Formate und sonstige Definitionen mitnimmst. Mach alles, was Formate sind, ganz neu.
Ich arbeite viel mit Bereichen und habe keine Probleme, also denke ich, dass Dein Dokumentaufbau im Prinzip vollkommen in Ordnung ist, dass halt einfach etwas mit dem Dokument passiert ist, ganz ausschliessen kann man das ja bei keinem Programm.
Viel Glück,
Lib