von Stephan » Di, 03.08.2021 00:03
nummer hat geschrieben: Mo, 02.08.2021 23:40
Kann man die bereits bestehenden Zahlen so ausrichten ohne
das der geschriebene Inhalt nochmal neugeschrieben werden muss?
Also einfach die Zahlen markieren und dann ausrichten?
MFG
https://ibb.co/mB19ZNZ
Wie soll ich das aufgrund eines Screenshots entscheiden können?
WEnn ich raten müsste würde ich antworten:
da der Screenshot so aussieht als handele es sich um ein in MS Word ersterlltes Inhaltsverzeichnis - Nein, ich glaube nicht das man das in OO/LO einfach so anpassen kann.
Du kannst versuchen den Cursor auf eine der betreffenden Inhaltsverzeichnis-Zeilen zu setzen und über Format-Absatz zu schauen ob dort ein Tabulator definiert ist, wenn ja diesen Anpassen, wenn nein einen Passenden anlegen.
Aber ganz ehrlich: WENN Du mit OO/LO arbeiten willst dann lege einmal das Inhaltsverzeichnis richtig an, statt auf Dauer rumzufrickeln. (Das meint nicht das ich MS Word für fricklich halte, sondern es meint das ich, umgekehrt, auch nicht auf die Idee käme ein Inhaltverzeichnis das ich in OO erstellt habe, nachträglich mit Word ändern zu wollen.)
Gruß
Stephan
[quote=nummer post_id=295773 time=1627940406 user_id=65716]
Kann man die bereits bestehenden Zahlen so ausrichten ohne
das der geschriebene Inhalt nochmal neugeschrieben werden muss?
Also einfach die Zahlen markieren und dann ausrichten?
MFG
https://ibb.co/mB19ZNZ
[/quote]
Wie soll ich das aufgrund eines Screenshots entscheiden können?
WEnn ich raten müsste würde ich antworten:
da der Screenshot so aussieht als handele es sich um ein in MS Word ersterlltes Inhaltsverzeichnis - Nein, ich glaube nicht das man das in OO/LO einfach so anpassen kann.
Du kannst versuchen den Cursor auf eine der betreffenden Inhaltsverzeichnis-Zeilen zu setzen und über Format-Absatz zu schauen ob dort ein Tabulator definiert ist, wenn ja diesen Anpassen, wenn nein einen Passenden anlegen.
Aber ganz ehrlich: WENN Du mit OO/LO arbeiten willst dann lege einmal das Inhaltsverzeichnis richtig an, statt auf Dauer rumzufrickeln. (Das meint nicht das ich MS Word für fricklich halte, sondern es meint das ich, umgekehrt, auch nicht auf die Idee käme ein Inhaltverzeichnis das ich in OO erstellt habe, nachträglich mit Word ändern zu wollen.)
Gruß
Stephan