von F3K Total » So, 17.10.2021 09:53
Moin,
Cappi hat geschrieben: Sa, 16.10.2021 20:04
-Muss ich noch etwas bei deinem Makro abändern oder einfügen? Mich verwirrt besonders noch der Begriff (sCellname) in der Funktion. Soll ich dort noch eine Zelle oder einen Namen eintragen oder ist das fertig so, wie es ist?
Das ist völlig richtig, ich hatte das Bild erst in Zelle H2.
Du kannst die Zeile komplett löschen, wird nicht mehr benötigt, denn das Bild wird in
TargetGrafik angezeigt, zellunabhängig.
Du fügst einfach irgendein Bild an der Stelle, wo du später das Bild angezeigt bekommen möchtest, in die Datei ein, machst dann einen Rechtsklick auf das Bild und benennst es unter
Name ... zu
TargetGrafik um.
Cappi hat geschrieben: Sa, 16.10.2021 20:04
-Und warum steht in deinem Makro unter oTargetCell = ("H2")? Warum ist es in Anführungszeichen und müsste es nicht dann eher B2 sein?
Die function
get_annotation_picture (sCellname) benötigt die Adresse der gewünschten Kommentarzelle alsText. (String)
Cappi hat geschrieben: Sa, 16.10.2021 20:04
-Muss das rot-geschriebene von mir noch angepasst werden?
Ich sehe nichts rot geschriebenes
Cappi hat geschrieben: Sa, 16.10.2021 20:04
P.S.: Ich hoffe, ich mach keine zu großen Umstände
Naja

)
Cappi hat geschrieben: Sa, 16.10.2021 20:04
2.P.S.: Könnte ich dann jetzt mit einer Funktion like: WENN(B2="Auto";A123;wenn(B2="Bus";A124; usw.) in C12 jeweils einen anderen Kommentar/Bild erhalten?
das geht, ich würde es anders lösen, Beispiel wieder anbei. Ist aber kompliziert, ich habe jeder Zelle A127 bis A154 eine Benennung zugefügt, die per Matrixformel ausgewertet wird und dann automatisch die entsprechende Zelladresse zurückliefert.
Geht bestimmt einfacher, vielleicht hat jemand anderes eine Idee dazu?
Cappi hat geschrieben: Sa, 16.10.2021 20:04
3.P.S.: Und müssen die Bilder in den Orginalzellen (A123:A154) angezeigt werden oder können sie dort auch ausgeblendet sein um die Performance nicht zu sehr zu belasten?
Ich hatte sie doch ausgeblendet, und es hat funktioniert.
Cappi hat geschrieben: Sa, 16.10.2021 20:04
4.P.S.: Brauche ich Java überhaupt um das alles zu nutzen?
Nein! Das Makro ist in Starbasic, immer implemetiert, geschrieben.
- Dateianhänge
-
- getAnnotationPicture.ods
- (21.43 KiB) 118-mal heruntergeladen
Moin,
[quote=Cappi post_id=296452 time=1634407477 user_id=65815]
-Muss ich noch etwas bei deinem Makro abändern oder einfügen? Mich verwirrt besonders noch der Begriff (sCellname) in der Funktion. Soll ich dort noch eine Zelle oder einen Namen eintragen oder ist das fertig so, wie es ist?
[/quote]
Das ist völlig richtig, ich hatte das Bild erst in Zelle H2.
Du kannst die Zeile komplett löschen, wird nicht mehr benötigt, denn das Bild wird in [b]TargetGrafik[/b] angezeigt, zellunabhängig.
Du fügst einfach irgendein Bild an der Stelle, wo du später das Bild angezeigt bekommen möchtest, in die Datei ein, machst dann einen Rechtsklick auf das Bild und benennst es unter [b]Name ...[/b] zu [b]TargetGrafik[/b] um.
[quote=Cappi post_id=296452 time=1634407477 user_id=65815]
-Und warum steht in deinem Makro unter oTargetCell = ("H2")? Warum ist es in Anführungszeichen und müsste es nicht dann eher B2 sein?
[/quote]
Die function [b]get_annotation_picture (sCellname)[/b] benötigt die Adresse der gewünschten Kommentarzelle alsText. (String)
[quote=Cappi post_id=296452 time=1634407477 user_id=65815]
-Muss das rot-geschriebene von mir noch angepasst werden?
[/quote]Ich sehe nichts rot geschriebenes
[quote=Cappi post_id=296452 time=1634407477 user_id=65815]
P.S.: Ich hoffe, ich mach keine zu großen Umstände
[/quote]Naja :-))
[quote=Cappi post_id=296452 time=1634407477 user_id=65815]
2.P.S.: Könnte ich dann jetzt mit einer Funktion like: WENN(B2="Auto";A123;wenn(B2="Bus";A124; usw.) in C12 jeweils einen anderen Kommentar/Bild erhalten?
[/quote] das geht, ich würde es anders lösen, Beispiel wieder anbei. Ist aber kompliziert, ich habe jeder Zelle A127 bis A154 eine Benennung zugefügt, die per Matrixformel ausgewertet wird und dann automatisch die entsprechende Zelladresse zurückliefert.
[code]={"A"&MAX(($A$123:$A$154=$A$2)*ZEILE($A$123:$A$154))}[/code]Geht bestimmt einfacher, vielleicht hat jemand anderes eine Idee dazu?
[quote=Cappi post_id=296452 time=1634407477 user_id=65815]
3.P.S.: Und müssen die Bilder in den Orginalzellen (A123:A154) angezeigt werden oder können sie dort auch ausgeblendet sein um die Performance nicht zu sehr zu belasten?
[/quote]Ich hatte sie doch ausgeblendet, und es hat funktioniert.
[quote=Cappi post_id=296452 time=1634407477 user_id=65815]
4.P.S.: Brauche ich Java überhaupt um das alles zu nutzen?
[/quote]Nein! Das Makro ist in Starbasic, immer implemetiert, geschrieben.