von harrybo » Do, 01.06.2006 12:07
Hallo Csongor und kahaes53,
danke für Eure Antworten. Dein Vorschlag, Csongor, funktioniert zwar, aber die Abstände sollen ausschließlich über Absatzvorlagen eingestellt werden. Die Nachteile harter Formatierungen lieferst Du ja auch gleich mit.
kahaes53, Dein Lösungsansatz funktioniert. Genau dies haben mir auch JohnV und BillP im englischsprachigen Forum geraten, s.
http://www.oooforum.org/forum/viewtopic.phtml?t=37356.
Ich persönlich könnte mit dieser Lösung leben, aber den Benutzern, für die ich ein Add-On entwickle, wäre dies nur schwerlich nahe zu bringen. Die sollen ihre Absätze über zusätzliche Toolbar-Schaltflächen auf einfachste Weise formatieren können.
Im Grunde fehlt OOo-Writer eine zusätzliche Einstellung für den Abstand zwischen gleichartigen Absätzen. Konzeptionell sollte das im Writer gehen, denn im Falle von Umrandungen verhält sich der Writer bereits absatzspezifisch, d.h. es wird nicht nach jedem Absatz ein eigener Rahmen erzeugt, sondern derselbe Rahmen wird so lange durchgezogen, bis ein folgender Absatz eine andere Formatierung aufweist. Dasselbe müsste nun eben in Bezug auf die Abstände zwischen den Absätzen implementiert werden. Aber das ist dann wohl eher etwas für's Core-Team.
Gruß
Harry
Hallo Csongor und kahaes53,
danke für Eure Antworten. Dein Vorschlag, Csongor, funktioniert zwar, aber die Abstände sollen ausschließlich über Absatzvorlagen eingestellt werden. Die Nachteile harter Formatierungen lieferst Du ja auch gleich mit.
kahaes53, Dein Lösungsansatz funktioniert. Genau dies haben mir auch JohnV und BillP im englischsprachigen Forum geraten, s. http://www.oooforum.org/forum/viewtopic.phtml?t=37356.
Ich persönlich könnte mit dieser Lösung leben, aber den Benutzern, für die ich ein Add-On entwickle, wäre dies nur schwerlich nahe zu bringen. Die sollen ihre Absätze über zusätzliche Toolbar-Schaltflächen auf einfachste Weise formatieren können.
Im Grunde fehlt OOo-Writer eine zusätzliche Einstellung für den Abstand zwischen gleichartigen Absätzen. Konzeptionell sollte das im Writer gehen, denn im Falle von Umrandungen verhält sich der Writer bereits absatzspezifisch, d.h. es wird nicht nach jedem Absatz ein eigener Rahmen erzeugt, sondern derselbe Rahmen wird so lange durchgezogen, bis ein folgender Absatz eine andere Formatierung aufweist. Dasselbe müsste nun eben in Bezug auf die Abstände zwischen den Absätzen implementiert werden. Aber das ist dann wohl eher etwas für's Core-Team.
Gruß
Harry