von Joke » Di, 06.06.2006 09:59
Hallo Miles,
eine Ausklappliste hast du auch in OOo2.0.x verfügbar. Wenn du in eine Symbolleiste das Icon "AutoText" einfügst (oder gleich die "Einfügen"-Symbolleiste fest verankerst), kannst du auf den Pfeil rechts neben dem Icon klicken.
Dann klappt die Liste deiner Textbausteine auf - wenn du Bereiche definiert hast, zunächst die Liste der Bereiche. Wenn du dann mit dem Cursor auf den jeweiligen Bereich zeigst, hast du die Liste der zugehörigen Textbausteine.
Ich habe mich zwar bemüht, die Kurz-Bezeichnung meiner Bausteine so logisch zu gestalten, dass man leicht wieder drauf kommt, kann sie mir aber auch nicht alle merken. Die Mehrheit meiner Bausteine umfasst aber die Artikel einer umfangreichen Preisliste, die ich als Texttabelle so gestaltet habe, dass die Bausteine für Angebot, Auftragsbestätigung, Kostenvoranschlag, Lieferschein und Rechnung verwendet werden können. Das geht ohne Nacharbeit, wenn du dich darauf einlassen kannst, bestimmte Felder in den Dokumentvorlagen in der Schriftfarbe "weiß" zu drucken.
In meiner persönlichen Preisliste gibt es dann auf dem linken Rand eine eigene Spalte mit den Kürzeln, die bei Weitergabe der Liste an Externe unterdrückt werden. Bei der Vielzahl meiner Bausteine ist das sehr viel leichter zu handhaben als die Ausklappliste.
Joke
Hallo Miles,
eine Ausklappliste hast du auch in OOo2.0.x verfügbar. Wenn du in eine Symbolleiste das Icon "AutoText" einfügst (oder gleich die "Einfügen"-Symbolleiste fest verankerst), kannst du auf den Pfeil rechts neben dem Icon klicken.
Dann klappt die Liste deiner Textbausteine auf - wenn du Bereiche definiert hast, zunächst die Liste der Bereiche. Wenn du dann mit dem Cursor auf den jeweiligen Bereich zeigst, hast du die Liste der zugehörigen Textbausteine.
Ich habe mich zwar bemüht, die Kurz-Bezeichnung meiner Bausteine so logisch zu gestalten, dass man leicht wieder drauf kommt, kann sie mir aber auch nicht alle merken. Die Mehrheit meiner Bausteine umfasst aber die Artikel einer umfangreichen Preisliste, die ich als Texttabelle so gestaltet habe, dass die Bausteine für Angebot, Auftragsbestätigung, Kostenvoranschlag, Lieferschein und Rechnung verwendet werden können. Das geht ohne Nacharbeit, wenn du dich darauf einlassen kannst, bestimmte Felder in den Dokumentvorlagen in der Schriftfarbe "weiß" zu drucken.
In meiner persönlichen Preisliste gibt es dann auf dem linken Rand eine eigene Spalte mit den Kürzeln, die bei Weitergabe der Liste an Externe unterdrückt werden. Bei der Vielzahl meiner Bausteine ist das sehr viel leichter zu handhaben als die Ausklappliste.
Joke