von miesepeter » Di, 31.05.2022 22:33
Stefanie hat geschrieben: Di, 31.05.2022 18:48eine *.docx Datei erstellt, etwa 10 Seiten mit vielen Bildern
Hallo,
du arbeitest offensichtlich mit LibreOffice, weil mit OpenOffice keine DOCX-Dateien erstellt werden können.
An deiner Stelle würde ich alle Versionen und Verbesserungen bei einer Datei grundsätzlich im ODT-Format speichern, dann für einen evtl. Austausch die jeweils letzte Version zusätzlich nach DOCX konvertieren/exportieren. Konvertierungen sind wohl offensichtlich immer fehleranfällig.
Stefanie hat geschrieben:Wie schaffe ich es, dass meine Bilder nun wieder angezeigt werden?
Wenn deine Bilder in die Datei eingebettet wurden, dann besteht u.U. die Möglichkeit, die DOCX-Datei zu entpacken (also in Windows z.B. in .ZIP umbenennen) und dann nach einem Ordner
/word/media oder ähnlich zu schauen, ob dort die Bilder vorhanden sind - diese speichern und dann die Datei neu aufbauen (im ODT-Format). Wenn die Bilder nicht vorhanden sind, dann ist wohl nichts zu machen.
Lesehinweis bestes Tutorial:
[Tutorial] Differences between Microsoft and AOO/LO files (in Englisch)
Ciao
[quote=Stefanie post_id=297833 time=1654015711 user_id=3334]eine *.docx Datei erstellt, etwa 10 Seiten mit vielen Bildern[/quote]Hallo,
du arbeitest offensichtlich mit LibreOffice, weil mit OpenOffice keine DOCX-Dateien erstellt werden können.
An deiner Stelle würde ich alle Versionen und Verbesserungen bei einer Datei grundsätzlich im ODT-Format speichern, dann für einen evtl. Austausch die jeweils letzte Version zusätzlich nach DOCX konvertieren/exportieren. Konvertierungen sind wohl offensichtlich immer fehleranfällig.
[quote=Stefanie]Wie schaffe ich es, dass meine Bilder nun wieder angezeigt werden?[/quote]
Wenn deine Bilder in die Datei eingebettet wurden, dann besteht u.U. die Möglichkeit, die DOCX-Datei zu entpacken (also in Windows z.B. in .ZIP umbenennen) und dann nach einem Ordner[b] /word/media[/b] oder ähnlich zu schauen, ob dort die Bilder vorhanden sind - diese speichern und dann die Datei neu aufbauen (im ODT-Format). Wenn die Bilder nicht vorhanden sind, dann ist wohl nichts zu machen.
Lesehinweis bestes Tutorial: [url=https://forum.openoffice.org/en/forum/viewtopic.php?t=83694][Tutorial] Differences between Microsoft and AOO/LO files[/url] (in Englisch)
Ciao