von miesepeter » Do, 09.06.2022 10:11
@Butch
Dein Beispiel (Absatztext) ist zusätzlich auch hart formatiert.
Um Unterschiede zur Schrift Georgia (Serifenschrift) zu erkennen, stellte ich dein Schriftstück auf Arial (serifenlose Schrift) um.
Wenn ich die Fußnoten
formatvorlage (Fußnote_w) auf Arial umstelle, dann ändert das den gesamten Text der Fußnote auf Arial.
Wenn ich deine Absatz
formatvorlage (Standard_w) auf Arial umstelle, dann ändert sich der Fließtext zunächst nicht. Erst (Markieren und) nach Drücken der Tastenkobination
STRG+M wird die harte Formatierung herausgenommen und auf Arial umgestellt. Natürlich auch auf die hochgestellte 1 für die Fußnote.
Da ich die Schrift Georgia nicht installiert habe, sind wohl Abweichungen zu deinem Original vorhanden.
Ich sehe jetzt auch keinen Widerspruch zu meinen oberen Ausführungen und der grundsätzlichen Zuordnung von Absatzformatvorlagen und Text. Es gilt halt nach wie vor der Grundsatz für "textgerechtes" Arbeiten, dass hart formatierte und über Vorlagen formatierte Textteile nicht gemischt werden sollten, besonders bei Absätzen.
Ciao
EDIT01
Ich habe gerade gesehen, dass die hochgestellte 1 im Text auch noch hart formatiert war auf
Microsoft Sans Serif und zusätzlich hochgestellt (???). - Hast du den Text aus einem Word-Dokument importiert? - Jedenfalls auch hier eine für mich fragwürdige und kontraproduktive

Art von Formatierung.
EDIT02
Butch hat geschrieben: So, 24.01.2021 14:06Hallo! Ich benutze zwar seit Jahren ausschließlich LO Writer, bin aber einer dieser bedauernswerten User, die intelligenzmäßig nicht wirklich klar kommen mit dessen Vorlagen-Konzept (d.h., ich arbeite am liebsten mit Direktformatierungen).
Meine Meinung dazu:

@Butch
[b]Dein Beispiel (Absatztext) ist zusätzlich auch hart formatiert.[/b]
Um Unterschiede zur Schrift Georgia (Serifenschrift) zu erkennen, stellte ich dein Schriftstück auf Arial (serifenlose Schrift) um.
Wenn ich die Fußnoten[b]formatvorlage[/b] (Fußnote_w) auf Arial umstelle, dann ändert das den gesamten Text der Fußnote auf Arial.
Wenn ich deine Absatz[b]formatvorlage[/b] (Standard_w) auf Arial umstelle, dann ändert sich der Fließtext zunächst nicht. Erst (Markieren und) nach Drücken der Tastenkobination [b]STRG+M[/b] wird die harte Formatierung herausgenommen und auf Arial umgestellt. Natürlich auch auf die hochgestellte 1 für die Fußnote.
Da ich die Schrift Georgia nicht installiert habe, sind wohl Abweichungen zu deinem Original vorhanden.
Ich sehe jetzt auch keinen Widerspruch zu meinen oberen Ausführungen und der grundsätzlichen Zuordnung von Absatzformatvorlagen und Text. Es gilt halt nach wie vor der Grundsatz für "textgerechtes" Arbeiten, dass hart formatierte und über Vorlagen formatierte Textteile nicht gemischt werden sollten, besonders bei Absätzen.
Ciao
EDIT01
Ich habe gerade gesehen, dass die hochgestellte 1 im Text auch noch hart formatiert war auf [i]Microsoft Sans Serif[/i] und zusätzlich hochgestellt (???). - Hast du den Text aus einem Word-Dokument importiert? - Jedenfalls auch hier eine für mich fragwürdige und kontraproduktive :cry: Art von Formatierung.
EDIT02
[quote=Butch post_id=293475 time=1611493614 user_id=59400]Hallo! Ich benutze zwar seit Jahren ausschließlich LO Writer, bin aber einer dieser bedauernswerten User, die intelligenzmäßig nicht wirklich klar kommen mit dessen Vorlagen-Konzept (d.h., ich arbeite am liebsten mit Direktformatierungen).[/quote]Meine Meinung dazu: [url=https://de.wiktionary.org/wiki/der_Weg_ist_das_Ziel];-)[/url]