von stefanh » So, 04.06.2006 15:20
Hallo, mein Problem: ich möchte ein Liniendiagramm erstellen, das die Veränderungen eines bestimmten Merkmales (y-Achse) über die Zeit (x-Achse) darstellt. Dafür müsste ich die y-Achse nicht mit Größenwerten oder Zahlen skalieren, sondern mit bestimmten Ausprägungen eines Merkmals.
Konkret geht es z.B. darum, für einen Patienten einer klinischen Studie den Verlauf der Häufigkeit seiner Schmerzen (z.B. dauernd, mehrmals wöchentlich, einmal wöchentlich etc.), die ich auf der y-Achse abbilden möchte, zu vier verschiedenen Beobachtungszeitpunkten (auf der x-Achse) darzustellen.
(Die zweite direkt daran anschließende Frage: und wie kriege ich es dann noch hin, die y-Achse gleich mehrmals für verschiedene Merkmale mit verschiedenen Ausprägungen zu skalieren, also mehrere Linien darzustellen, die je für ein bestimmtes Merkmal stehen?)
Wer hilft mir? Vielen Dank!
Hallo, mein Problem: ich möchte ein Liniendiagramm erstellen, das die Veränderungen eines bestimmten Merkmales (y-Achse) über die Zeit (x-Achse) darstellt. Dafür müsste ich die y-Achse nicht mit Größenwerten oder Zahlen skalieren, sondern mit bestimmten Ausprägungen eines Merkmals.
Konkret geht es z.B. darum, für einen Patienten einer klinischen Studie den Verlauf der Häufigkeit seiner Schmerzen (z.B. dauernd, mehrmals wöchentlich, einmal wöchentlich etc.), die ich auf der y-Achse abbilden möchte, zu vier verschiedenen Beobachtungszeitpunkten (auf der x-Achse) darzustellen.
(Die zweite direkt daran anschließende Frage: und wie kriege ich es dann noch hin, die y-Achse gleich mehrmals für verschiedene Merkmale mit verschiedenen Ausprägungen zu skalieren, also mehrere Linien darzustellen, die je für ein bestimmtes Merkmal stehen?)
Wer hilft mir? Vielen Dank!