von Csongor » Mi, 07.06.2006 13:42
Hallo kahaes53,
ja, Du hast Recht: das arbeiten mit zweierlei Formaten ist wirklich, wirklich nertötend ... und über MS braucht man in diesem Zusammenhang wirklich nichts sagen. Was soll's?
Ich versuche deshalb möglichst immer unter dem programmeigenen Format zu arbeiten. Also, krieg ich ein .doc, dass ich weiterbarbeiten soll, dann nehm' ich dafür eben Word her, auch wenn's mir nicht gefällt. Das betrifft jetzt die Arbeit, dort steht mir Word zur Verfügung. Privat nehme ich halt keine MS-Formate entgegen. Aber ich gebe zu, diese Freiheit hat nicht jeder.
Gruß,
Csongor
Hallo kahaes53,
ja, Du hast Recht: das arbeiten mit zweierlei Formaten ist wirklich, wirklich nertötend ... und über MS braucht man in diesem Zusammenhang wirklich nichts sagen. Was soll's?
Ich versuche deshalb möglichst immer unter dem programmeigenen Format zu arbeiten. Also, krieg ich ein .doc, dass ich weiterbarbeiten soll, dann nehm' ich dafür eben Word her, auch wenn's mir nicht gefällt. Das betrifft jetzt die Arbeit, dort steht mir Word zur Verfügung. Privat nehme ich halt keine MS-Formate entgegen. Aber ich gebe zu, diese Freiheit hat nicht jeder.
Gruß,
Csongor