Graphische Darstellungen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Graphische Darstellungen

Re: Graphische Darstellungen

von mikeleb » So, 16.04.2023 13:49

Hallo,
ich würde zunächst 3 Hilfsspalten einfügen (Tang, Woche, Monat) und dann die Daten per Pivottabelle aufbereiten. Die Pivottabelle lässt sich dann graphisch darstellen.
Die Blöcke "Woche" und "Tag" (oberhalb der Pivottabelle) lassen sich per Maus in die Tabelle ziehen (bzw. wieder oben ablegen) wodurch sich die gewünschten Darstellen monats-, wochen-, tagesweise ergeben. (anbei die verkürzte Tabelle)
Dateianhänge
Abfrage1 Umsatz.ods
(94.4 KiB) 95-mal heruntergeladen

Graphische Darstellungen

von Officeclerk » Sa, 15.04.2023 23:59

Hallo zusammen,

ich habe eine Tabelle mit Kassenumsätzen, die den jeweiligen Tag, Netto- und Bruttoumsätze und noch einige Angaben enthalten (wichtig sindn aber nur die genannten).

Ich würde nun gerne graphische Darstellungen erstellen, die den Umsatz (y-Achse) über der Zeit (x-Achse) anzeigen, am besten mit Netto- und Bruttoumsätzen in einer Graphik als zwei Kurven. Dabei wäre es schick, wenn sich die zeitliche Auflösung der Kurve innerhalb einer Darstellung verändern ließe, also von Tagen über Wochen zu Monaten. Falls sowas nicht möglich ist, dann drei Abbildungen für jeweils Tage, Wochen, Monate.

Variante 1:
Ganz normal mit den gegebenen Zahlen (Netto-/ Bruttoumsatz)

Variante 2:
Etwas komplizierter: keine konkreten Zahlen, sondern nur relative Bezüge. Ich stelle mir vor, dass man irgendwo einen Index von zB 100 definiert und von dort ausgehend mehr oder weniger anzeigt.

Wie könnte man das anstellen?
Habe die Tabelle mal angehängt.

Vielen Dank im Voraus!
Dateianhänge
Abfrage1 Umsatz.ods
(339.55 KiB) 95-mal heruntergeladen

Nach oben