von turios » Mo, 12.06.2006 00:23
Cool, genau sowas suchte ich. Ich kenn mich mit OOo nur oberflächlich aus und mit Feldbefehlen hatte ich bisher gar nichts am Hut

.
Ah, jetzt ist mir gerade noch etwas aufgefallen: Diese DDE-Verknüpfung bezieht sich ja auf den Feldbefehl der Dokumentvorlage (*.ott). Wenn ich jetzt mit der Vorlage ein neues Dokument erstelle (
Unbenannt1), und den Feldbefehl bearbeite, wirkt sich das logischerweise nicht auf die DDE-Verknüpfung aus, weil sich diese ja auf den Feldbefehl in der Dokumentenvorlage bezieht. Sprich: Wenn ich in
Unbenannt1 den Feldbefehl, also das Datum, ändere, hat das keine Auswirkung auf die DDE-Verknüpfung. Das Datum auf der zweiten Seite passt sich also dem ersten nicht an. Somit wären wir wieder am Anfang

. Man, ist das kompliziert. Ich hoffe, du weißt, was ich meine

. Mache ich jetzt gerade irgendetwas falsch? Danke

Cool, genau sowas suchte ich. Ich kenn mich mit OOo nur oberflächlich aus und mit Feldbefehlen hatte ich bisher gar nichts am Hut :) .
Ah, jetzt ist mir gerade noch etwas aufgefallen: Diese DDE-Verknüpfung bezieht sich ja auf den Feldbefehl der Dokumentvorlage (*.ott). Wenn ich jetzt mit der Vorlage ein neues Dokument erstelle ([i]Unbenannt1[/i]), und den Feldbefehl bearbeite, wirkt sich das logischerweise nicht auf die DDE-Verknüpfung aus, weil sich diese ja auf den Feldbefehl in der Dokumentenvorlage bezieht. Sprich: Wenn ich in [i]Unbenannt1[/i] den Feldbefehl, also das Datum, ändere, hat das keine Auswirkung auf die DDE-Verknüpfung. Das Datum auf der zweiten Seite passt sich also dem ersten nicht an. Somit wären wir wieder am Anfang :D. Man, ist das kompliziert. Ich hoffe, du weißt, was ich meine :lol:. Mache ich jetzt gerade irgendetwas falsch? Danke :!: