Hallo Klaus,
es tut mir leid das Du es etwas falsch verstehst.
der code, die schreibweisen sowie das trennen in sub und function kommt aus dem buch openoffice.org basic erschienen im cul-verlag.
Die Schreibweisen sind nicht das Problem.
Das Problem ist Code mit zu vielen Fehlern. Und einige dieser Fehler hätten Dir selber auffallen müssen. Dazu bist schon zu lange mit Basic beschäftigt.
Und mal ehrlich wenn es nur ein Fehler gewesen wäre, hätte ich nichts angemerkt. Aber vier sind ein wenig viel. Wie in allen Gruppen, auch denen des Marktführers, gilt: Erst mal selber suchen. Und wenn es dann immer noch nicht klappt fragen.
Du mußt es andersherum sehen. Wenn ich mehrmals über Code von jemanden stolpere der zu viele Fehler hat, werde ich mir den Code nicht mehr anschauen. Und dementsprechend auch nicht helfen.
Es kostet mich nämlich auch Zeit. Und man kann von denen die Fragen stellen, die ich wenn ich kann gerne beantworte, auch erwarten das sie ihre Hausaufgaben gemacht haben.
leider wird man eher in einem forum mit offener software abgewatscht, als in einer gruppe des marktführers.
Sorry, das Du es als abwatschen siehst. Ich sehe als Aufforderung Deinen Programmierprozeß zu verbessern. Je mehr grundsätzliche Fehler Du selbst erkennst, desto schneller löst Du Deine Probleme in Zukunft selber.
mfg
Michael