Nachtarbeit berechnen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Nachtarbeit berechnen

Re: Nachtarbeit berechnen

von echo » So, 03.11.2024 10:00

hallo, und gerne.
Du könntest falls es so ok ist, das Thema im ersten Beitrag als [gelöst] Kennzeichen.

Gruß Holger

Re: Nachtarbeit berechnen

von bahntyp » Sa, 02.11.2024 19:58

alter vater das hätte ich niemals geschafft!

vielen dank

Re: Nachtarbeit berechnen

von echo » Sa, 02.11.2024 19:41

Update Pause in Nachtschicht
Dateianhänge
Pause 1 bis 3 Nacht.ods
(34.98 KiB) 288-mal heruntergeladen

Re: Nachtarbeit berechnen

von bahntyp » Sa, 02.11.2024 18:55

ok danke dir soweit verständlich jetzt muss ich mich da mal hinsetzen und das noch mit dem vor nach mitternacht kombinieren damit wirklich nur die pausenzeiten zwischen 20 und 6 uhr berechnet werden aber schonmal vielen dank dafür

Re: Nachtarbeit berechnen

von echo » Sa, 02.11.2024 18:02

Die reine Schicht Arbeitszeit ergibt sich aus der Formel =REST($C6-$B6;1)

Für Pausen und Nachtschicht ist es immer die gleiche Formel wie im Link oben
https://www.herber.de/excelformeln/page ... tteln.html
Pausen:
Ihr werden der Formel 4 Zellen übergeben: Anfang und Ende der Arbeitszeit sowie Anfang und Ende der Pausenzeit
Nachtschicht
Ihr werden der Formel 4 Zellen übergeben: Anfang und Ende der Arbeitszeit sowie Anfang und Ende der Nachtschicht

Bei der Schichtzeit und Nachtschichtzeit habe ich jeweils die Summe der Pausen abgezogen

Re: Nachtarbeit berechnen

von bahntyp » Sa, 02.11.2024 17:52

vielen vielen dank genaus das ist es aber die formeln sind für mich zu viel

Re: Nachtarbeit berechnen

von echo » Sa, 02.11.2024 17:46

ah, ok schau mal so?
Wenn du jetzt auch prüfen möchtest ob die Pausen in der Nachtschicht sind oder nicht wird das aufwendig
Dateianhänge
Pause 1 bis 3.ods
(31.16 KiB) 266-mal heruntergeladen

Re: Nachtarbeit berechnen

von bahntyp » Sa, 02.11.2024 17:38

ja das ist alles soweit richtig aber manchmal fängt man ja um 18 uhr und und nachtzulage gibt es aber erst ab 20 uhr oder man hört um 4:45 schon auf

Re: Nachtarbeit berechnen

von echo » Sa, 02.11.2024 17:36

wie kann man das jetzt noch mit dem 20-6 uhr einfügen für die berechnung der nachtstunden?
Ich kann nicht folgen....
Die Komplette Nachtschicht von 20:00 bis 6:00 in Spalte B und C
Die Pausen während der Nachtschicht in den folgenden Spalten, siehe Überschrift
Uhrzeiten >> immer mit Doppelpunk als hh:mm Trennzeichen

Re: Nachtarbeit berechnen

von bahntyp » Sa, 02.11.2024 17:18

ah sehr geil danke wie kann man das jetzt noch mit dem 20-6 uhr einfügen für die berechnung der nachtstunden?

Re: Nachtarbeit berechnen

von echo » Sa, 02.11.2024 17:16

Hallo
war schon angefangen und habe mal ein Beispiel erstellt, was ich meine.
hier als Anhang
Gruß Holger
Pause 1 bis 3.ods
(30.25 KiB) 299-mal heruntergeladen

Re: Nachtarbeit berechnen

von bahntyp » Sa, 02.11.2024 17:01

hallo,

die pausenzeiten würde ich aus einer anderen tabelle in bezug setzen das ist ja nur das beispiel.
du hast natürlich recht es sollte mit 8 spalten kein problem sein leider bin ich excel oder calc technisch nicht besonders fit und verstehe die formel einfach nicht. aber ich werde es mal versuchen danke dir für den link

Re: Nachtarbeit berechnen

von echo » Sa, 02.11.2024 15:34

Hallo
Ich kann keine definierten Pausenzeiten entdecken.
Wenn ich das richtig sehe werden doch nur die Zeiten auf Vor- und Nachmitternacht aufgeteilt.

Ich denke es sollte 8 Spalten geben
Arbeitszeit von
Arbeitszeit bis
Pause1 von
Pause1 bis
Pause2 von
Pause2 bis
Pause3 von
Pause3 bis

Dann lässt sich das mit der schon angewandten Formel für die Nachtschicht auch die Pausenzeiten ermitteln.

Nachtrag:
https://www.herber.de/excelformeln/page ... tteln.html
Funktioniert auch ich calc (Erläuterung beachten)

Gruß Holger

Nachtarbeit berechnen

von bahntyp » Sa, 02.11.2024 13:35

Hallo,

ich würde mir gerne meine Nachtarbeit abzüglich der Pausen berechnen lassen. Dazu hatte ich hier aus dem Forum eine echt gute Tabelle bekommen jetzt ist nur das Problem dass ich manchmal mehr als eine Pause habe. Teilweise bis zu 3 Pausen und ich weiß leider nicht wie ich das jetzt richtig einfügen soll.
Habe mal die Tabelle angehängt kann mir das einer erklären?
Dateianhänge
Nacht Test.ods
(18.06 KiB) 289-mal heruntergeladen

Nach oben