von kodela » Fr, 03.01.2025 12:29
Karolus hat geschrieben: Do, 02.01.2025 21:24
Gibts einen Grund warum du einen Screenshot anhängst und nicht die Calc-datei selbst??
Ja und nein, ja, weil ich dachte, ein Bild sagt mehr als tausend Worte (auch wenn sie geschrieben sind) und nein, weil es tatsächlich einen solchen nicht gibt. Jetzt hänge ich einmal die Datei an, dann kann sich jeder aussuchen, was ihm lieber ist.
Die Datei im Anhang sieht jetzt ein wenig anders aus, als bei meinem ersten Beitrag zum Thema. Es wurden Formatierungen der Texte hinzugenommen, die zeigen, dass Formatierungen für Zellinhalte sehr wohl übernommen werden. Gleichzeitig kann man aber auch sehen, dass die Formatierung der Zeilen, konkret der Zeilenhöhe, nicht übernommen wird, zumindest bei mir nicht.
PS:
Hoppla, da hat sich etwas grundlegend geändert. Auch die Zeilenformatierung wird nun ebenfalls geändert. Das braucht eine weitergehende Beschreibung der Situation bei mir:
Vorweg, was ich in meinem ersten Beitrag geschrieben habe, hat sich bei mir auch tatsächlich so verhalten. Weil ich der Sache auf den Grund gehen wollte, habe ich LibreOffice installiert. Auch damit wurden die Zeilen beim Sortieren nicht berücksichtigt, also habe ich LibreOffice wieder deinstalliert. Mit LibreOffice habe ich aber festgestellt, dass es möglich ist, per Kurztaste die aktuell Uhrzeit in die aktive Zelle einzutragen. Für ein etwas umfangreichere Anwendung musste ich dafür ein eigenes Makro schreiben.
Zurück bei OpenOffice stellte ich fest, damit ging es ohne Makro nicht. Gleichzeitig stellte ich fest, dass mein Makro für die Zeiteintragung nicht mehr funktionierte. Ich konnte die für das Makro vorgesehene Kurztaste nicht mehr zuweisen. Nach vielen Pleiten und mehreren Neuinstallationen fand ich heraus, dass JRE für 32-Bit nicht mehr installiert war. Wann und wie die deinstalliert wurde, weiß ich nicht. Ich habe sie nachinstalliert und konnte für die Zeiteintragung wieder eine Kurztaste festlegen und jetzt funktioniert beim Sortieren auch die Übernahme der Formatierung.
- Dateianhänge
-
- Zeilenformatierung.ods
- Beispieldatei
- (14.54 KiB) 103-mal heruntergeladen
[quote=Karolus post_id=302648 time=1735849442 user_id=3801]
Gibts einen Grund warum du einen Screenshot anhängst und nicht die Calc-datei selbst??
[/quote]
Ja und nein, ja, weil ich dachte, ein Bild sagt mehr als tausend Worte (auch wenn sie geschrieben sind) und nein, weil es tatsächlich einen solchen nicht gibt. Jetzt hänge ich einmal die Datei an, dann kann sich jeder aussuchen, was ihm lieber ist.
Die Datei im Anhang sieht jetzt ein wenig anders aus, als bei meinem ersten Beitrag zum Thema. Es wurden Formatierungen der Texte hinzugenommen, die zeigen, dass Formatierungen für Zellinhalte sehr wohl übernommen werden. Gleichzeitig kann man aber auch sehen, dass die Formatierung der Zeilen, konkret der Zeilenhöhe, nicht übernommen wird, zumindest bei mir nicht.
PS:
Hoppla, da hat sich etwas grundlegend geändert. Auch die Zeilenformatierung wird nun ebenfalls geändert. Das braucht eine weitergehende Beschreibung der Situation bei mir:
Vorweg, was ich in meinem ersten Beitrag geschrieben habe, hat sich bei mir auch tatsächlich so verhalten. Weil ich der Sache auf den Grund gehen wollte, habe ich LibreOffice installiert. Auch damit wurden die Zeilen beim Sortieren nicht berücksichtigt, also habe ich LibreOffice wieder deinstalliert. Mit LibreOffice habe ich aber festgestellt, dass es möglich ist, per Kurztaste die aktuell Uhrzeit in die aktive Zelle einzutragen. Für ein etwas umfangreichere Anwendung musste ich dafür ein eigenes Makro schreiben.
Zurück bei OpenOffice stellte ich fest, damit ging es ohne Makro nicht. Gleichzeitig stellte ich fest, dass mein Makro für die Zeiteintragung nicht mehr funktionierte. Ich konnte die für das Makro vorgesehene Kurztaste nicht mehr zuweisen. Nach vielen Pleiten und mehreren Neuinstallationen fand ich heraus, dass JRE für 32-Bit nicht mehr installiert war. Wann und wie die deinstalliert wurde, weiß ich nicht. Ich habe sie nachinstalliert und konnte für die Zeiteintragung wieder eine Kurztaste festlegen und jetzt funktioniert beim Sortieren auch die Übernahme der Formatierung.