von Lib » Do, 06.05.2004 14:44
Hi,
ich hab sowas mal mit einer Auswahlmatrix gelöst:
In einer nicht benötigten Tabelle habe ich einen Bereich "Vergleich" angelegt. In der ersten Spalte stehen untereinander alle Wochentage. Daneben jeweils der Name der für diesen Wochentag anzuwendenen Vorlage. Diese Matrix (nach unten unbegrenzt erweiterbar) frage ich mit dem Befehl SVERWEIS ab.
Statt einer "bedingten Formatierung" habe ich mit einer zusätzlichen Spalte gearbeitet, in die Wert+Vorlage übernommen werden. Die Funktion tut folgendes:
1.) Vergleiche den Wert einer Tabellenzelle mit der Vergleichsmatrix.
a) wird der Wert nicht gefunden (ISTFEHLER), kommt die Standard-Vorlage
zur Anwendung
b) wird der Wert gefunden, kommt die Vorlage zur Anwendung, deren Name
in Spalte 2 steht
2.) Der Zellinhalt wird mit der gefundenen Vorlage verkettet
Es ist etwas kompliziert, hier alles genau aufzuschreiben. Wenn Du willst, kann ich Dir die Beispieldatei zusenden.
Es gibt vermutlich noch andere Ansätze, das kommt halt darauf an, wie die Tabelle aussieht und ob Du wirklich mehr als 3 verschiedene Vorlagen brauchst oder ob nur mehr Bedingungen abzuprüfen sind.
Gruss, Lib
Hi,
ich hab sowas mal mit einer Auswahlmatrix gelöst:
In einer nicht benötigten Tabelle habe ich einen Bereich "Vergleich" angelegt. In der ersten Spalte stehen untereinander alle Wochentage. Daneben jeweils der Name der für diesen Wochentag anzuwendenen Vorlage. Diese Matrix (nach unten unbegrenzt erweiterbar) frage ich mit dem Befehl SVERWEIS ab.
Statt einer "bedingten Formatierung" habe ich mit einer zusätzlichen Spalte gearbeitet, in die Wert+Vorlage übernommen werden. Die Funktion tut folgendes:
1.) Vergleiche den Wert einer Tabellenzelle mit der Vergleichsmatrix.
a) wird der Wert nicht gefunden (ISTFEHLER), kommt die Standard-Vorlage
zur Anwendung
b) wird der Wert gefunden, kommt die Vorlage zur Anwendung, deren Name
in Spalte 2 steht
2.) Der Zellinhalt wird mit der gefundenen Vorlage verkettet
Es ist etwas kompliziert, hier alles genau aufzuschreiben. Wenn Du willst, kann ich Dir die Beispieldatei zusenden.
Es gibt vermutlich noch andere Ansätze, das kommt halt darauf an, wie die Tabelle aussieht und ob Du wirklich mehr als 3 verschiedene Vorlagen brauchst oder ob nur mehr Bedingungen abzuprüfen sind.
Gruss, Lib