gefüllte Zellen in eine Zahl umwandeln

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: gefüllte Zellen in eine Zahl umwandeln

Re: Spalten bei bestimmten Wert anzeigen

von Schwarzwaldtom » Mo, 04.08.2025 11:52

Oh, habe ich wohl übersehen bzw. aus meinem seit mehreren Jahren lückenhaften Gedächtnis (2022 Schlaganfal) verloren.

Ich gelobe Besserung.

Re: Farbe in Zahlen umwandeln, geht das?

von echo » Mo, 04.08.2025 08:35

Warum fängst du wieder von vorne an?
viewtopic.php?t=77525
Die Hintergrundfarbe abfragen ist nicht so einfach.
Ich würde es tatsächlich umgekehrt machen:
Gruß Holger

Farbe in Zahlen umwandeln, geht das?

von Schwarzwaldtom » Mo, 04.08.2025 00:48

Moderation: Beitrag verschoben
miesepeter
------------------------------
Hallo und guten Abend.

Ich habe ein Bild mit schwarz weiß Farben (Zellenfarbe) erstellt.

Kann ich die Zellen in weiß = 0 und schwarz = 1 umwandeln?

Organisation: 24 Zellen vertikal, und 16 Zellen horizontal.

Ist zur Darstellung an einem älteren Home-Computer in Hi Res gedacht.

76543210 76543210 benütige ich z.B.

01000010 00011000 in Dezimal, also 2°1 + 2°6 und 2°3 + 2°4
66 (Dez) 24 (Dez)

So sieht das in etwa aus:
Die schwarzen Zellen sollen binär 1 sein, und die weißen binär 0.

Danke für jeden Hinweis.

Turrican in Calc.PNG
Turrican in Calc.PNG (24.18 KiB) 2465 mal betrachtet

Re: gefüllte Zellen in eine Zahl umwandeln

von Schwarzwaldtom » Mo, 16.06.2025 11:43

Vielen Dank für die Mühe.

Re: gefüllte Zellen in eine Zahl umwandeln

von echo » Fr, 13.06.2025 09:39

P.S. Ich könnte die dunkel eingefärbter Zellen mit (1) versehen. Geht so etwas auch mit Farben?
Jetzt könnte ich mir die einzelnen Zellen (a-h) entsprechend zusammenzählen. summe = A1*128 +B1*64 + ...+G1*2 + H1*1
Hallo
Die Hintergrundfarbe abfragen ist nicht so einfach.
Ich würde es tatsächlich umgekehrt machen:

Für die schwarzen Zellen irgendein Zeichen verwenden/einfügen (x oder 1 egal)
anschließend könnte man die nicht leeren Zellen mit der bedingten Formatierung automatisch schwarz einfärben.

Dann passt folgende {Matrix-}- Formel für A1:H1
=SUMMENPRODUKT(WENN(A1:H1<>"";1;0)*(2^(8-SPALTE($A$1:$H$1))))
>> SPALTE($A$1:$H$1) nicht ädern <<
Die Formel dann runter kopieren, siehe Anhang

Im zweiten Tabellenblatt 1_2 habe ich auch die bedingte Formatierung eingefügt
Gruß Holger
Unbenannt Bin.ods
(9.21 KiB) 352-mal heruntergeladen
Nachtrag
Ich habe dein Bild jetzt noch mal Übertragen und für die gewünschten Zellen die Formeln erweitert.
Nicht-Leere Zellen werden durch die Bed. Formatierung eingefärbt und entsprechend berechnet.
BIn1.jpg
BIn1.jpg (39.79 KiB) 10055 mal betrachtet
Dateianhänge
Unbenannt Bin_2.ods
(10.83 KiB) 333-mal heruntergeladen

gefüllte Zellen in eine Zahl umwandeln

von Schwarzwaldtom » Do, 12.06.2025 22:42

Hallo, ich habe ein eher ungewohntes Problem. Und leider keine Idee, einen Ansatz zu finden.

Ich arbeite daran, einen Zeichensatz (8x8 Pixel) zu erstellen. Hell gelassene Zellen stehen für eine 0, dunkel gelassene Zellen für eine 1.

Das Ganze ergibt Zeile für Zeile je eine 8 Bit Binärzahl (von 0 - 255).
Nach 8 Zeilen ist das Zeichen komplett.

Das Zeichen geht horizontal gesehen von A - H
und senkrecht gesehen von 1 bis 8.
Insgesamt ergeben 6 Zeichen eine Figur.
A: A-H und 1-8 D: I-P und 1-8
B: A-H und 9-16 E: I-P und 9-16
C: A-H und 17-24 F: I-P und 17-24

Beispiel: Roboter, besteht aus 6 Zeichen.
Beispiel Editor.PNG
Beispiel Editor.PNG (10.29 KiB) 10766 mal betrachtet
Ich nehme zum "durchpausen" eine Grafik, welche ich in den Hintergrund stelle. Die davor befindlichen Zellen färbe ich ein.

Jetzt könnte ich mir die einzelnen Zellen (a-h) entsprechend zusammenzählen. summe = A1*128 +B1*64 + ...+G1*2 + H1*1

Hat jemand eine Idee wie so etwas elegant geht? (Die Zeichen sind für einen Homecomputer, und ich brauche nur die Zahlen der einzelnen Reihen.)


Danke im Voraus

P.S. Ich könnte die dunkel eingefärbter Zellen mit (1) versehen. Geht so etwas auch mit Farben?

Nach oben